Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Kindergeldkasse Magdeburg nicht erreichbar und untätig
Lillymarie08:
Aus aktuellem Anlass.
Im Netz häufen sich massiv die Beschwerden, dass diese Stelle binnen Monaten nichts mehr bescheidet und auch nicht telefonisch erreichbar ist.
Wir sind auch betroffen und wissen nicht mehr weiter.
Im Juni haben wir bereits schriftlich beantragt.
Unsere schwerbehinderte Tochter wurde im Juli 18 und macht eine Fördermaßnahme, hat kein Einkommen, wohnt bei uns.. der Anspruch ist ganz klar da.
Egal wann man anruft, wird nur ein Band geschaltet, was dann einfach abbricht. Auf Emails wird nicht reagiert.
Wir sind auf das Geld angewiesen und wissen langsam nicht mehr, wie wir alles bezahlen sollen.
Ich bin Angestellter im ö. D., verdiene nicht eben viel.
Also, die Umstellung auf die BA ist ja nun eine Weile her, aber es scheint eher noch schlechter geworden zu sein.
Zumutbar sind Zeiten von schon regulär 3 Monaten und länger dem Kunden jedenfalls nicht.
Wir haben auch die ominöse Endziffer 8 und wohnen in Schleswig-Holstein.
Knecht:
Hallo,
ich hatte auch etwas mit ähnlichem Verlauf... nach einigen Monaten und Drohungen meinerseits habe ich dann irgendwann von der Adresse: zentraler-kindergeldservice.kundenreaktionsmanagement@arbeitsagentur.de eine Antwort erhalten... alles sehr unbefriedigend in letzter Zeit (überall). Ich hoffe es hilft weiter.
InfHorst:
Hallo,
das ist ja lustig. Ich habe dort gerade (über das Portal der Arbeitsagentur) einen Kindergeldantrag gestellt, vollständig online mit Übermittlung der Nachweise per PDF und funktionierender Online-Identifizierung. Hat keine fünf Minuten gedauert und ging ganz einfach. Endlich mal ein sinnvolles und gutes Beispiel für Digitalisierung. Da kann man vielleicht auch ein paar Mitarbeiter nach Hause schicken :o
Knecht:
--- Zitat von: InfHorst am 26.09.2023 14:30 ---Hallo,
das ist ja lustig. Ich habe dort gerade (über das Portal der Arbeitsagentur) einen Kindergeldantrag gestellt, vollständig online mit Übermittlung der Nachweise per PDF und funktionierender Online-Identifizierung. Hat keine fünf Minuten gedauert und ging ganz einfach. Endlich mal ein sinnvolles und gutes Beispiel für Digitalisierung. Da kann man vielleicht auch ein paar Mitarbeiter nach Hause schicken :o
--- End quote ---
Ist ja schön, hilft nur wenig, wenn man ein Problem hat.
kofferradio:
Wir haben auch schlechte Erfahrungen gemacht.
Kind am 16.07. geboren, am 23.07. über Elster den Antrag gestellt (soweit perfekt!).
Leider bis Anfang September nichts gehört. Bei uns hing da am Ende der Kette auch ne Rechnung der Kinderklinik dran mit fast 15.000 Euro, die Mitte September fällig wurde.
Über die Hotline nie jemanden erreicht. Entweder gar nicht erst in die Warteschleife gekommen oder nach drei Minuten rausgeschmissen. Als ich dann endlich mal jemanden erreicht habe: "Ah ja, der Antrag ist noch nicht bearbeitet. Ich mache das direkt morgen fertig".
So kam es dann auch. Hätte ich nicht angerufen, hätte ich vermutlich heute noch nicht den Bescheid. Das muss es wirklich riesige Orga-Probleme geben.
Jetzt mein Tipp für die Hotline: Die Hotline ist ab 8:00 Uhr morgens erreichbar. Man muss wirklich um Punkt 8:00 Uhr anrufen, nicht eine Sekunde früher, nicht eine Sekunde später. Dann sofort die 1 drücken für öD (nicht bis zum Ende der Ansage warten). Dann hat man ohne Wartezeit Jemanden an der Strippe (da Position 1 in der Warteschleife).
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version