Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[HH] Neues Besoldungsstrukturgesetz
Paterlexx:
--- Zitat von: SwenTanortsch am 13.11.2023 12:31 ---So wird das nicht kommen, Paterlexx: Die Folgen des Gesetzes für in Teilzeit beschäftigte Kolleginnen und Kollegen findest Du in der Tabelle 9 auf der S. 62 für die drei Teilzeitmodelle 25 %, 50 % und 75 %. Teilzeitkräfte werden besonders benachteiligt, da sie hinsichtlich des Besoldungsergänzungszuschusses wie Vollzeitkräfte betrachtet werden, worin sich die Verletzung des Art. 3 Abs. 2 und Art. 6 Abs. 4 GG bricht. Denn der weit überwiegende Teil der in Teilzeit beschäftigten Bediensteten sind Frauen, die so als Gruppe der Beschäftigten systematisch benachteiligt werden. Würde die CSU gemeinsam mit den Freien Wählern solch offen frauenfeindliche Gesetze im Bayerischen Landtag initiieren, wäre der Aufschrei in den Medien - zurecht! - groß. Einem rotgrünen Senat traut man offensichtlich solch Frauen gezielt mittelbar diskriminierenden Gesetzentwürfe nicht zu, so wie man annehmen sollte, dass eine Regierungsfraktion in der Tradition August Bebels, die als Partei in Hamburg früher überdurchschnittlich häufig von Frauen gewählt worden ist, und eine weitere Regierungsfraktion, die in Hamburg weiterhin überdurchschnittlich häufig von Frauen gewählt worden ist, sich besser zu helfen weiß, als die Kosten der heutigen Wirtschaftskrise gezielt vor allem auf Frauen abzuwälzen. Die Folgen der gezielten Zementierung und Verschärfung der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern, die den politischen Muff der 1950er Jahre atmet, werden ab der S. 94 in den Blick genommen.
In Anbetracht dessen, dass 22 der 53 SPD-Abgeordneten und 22 der 33 Abgeordneten der Bündnisgrünen Frauen sind (vgl. die S. 117 unter https://www.hamburgische-buergerschaft.de/contentblob/4587034/873a5ff929593c72c84e40c7e0cdfa13/data/handbuchabzug.pdf), dass dieses Gesetz also mehrheitlich seine Zustimmung von Frauen gefunden hat, wird die Sache auch nicht besser.
--- End quote ---
Ich komme mal aus der Sonne, ich habe 39Stunden Teilzeit, da mein Turn in der Regel mit 51 Stunden vorgeplant ist, habe ich eine 4 Tage Woche im Schichtdienst und mache jeden Monat noch Stunden. Mich kostet der Spaß 70€ netto im Monat. Dafür halt frei. Ich sehe keinen großen Nachteil für mich, außer sie sagen natürlich, dass 97,5% keine Option mehr ist. Die Idee muss ja eigentlich sein bei dem Gesetz, dass das Gehalt in allen Lebenslagen auf 4300€ aufgefüllt wird.
Paterlexx:
Der Netto Wert von 3168€ (A6S1) kann nicht hinkommen, in der Tabelle ist wohl ein bisschen was mit Brutto und Netto durcheinander gekommen.
SwenTanortsch:
--- Zitat von: Paterlexx am 14.11.2023 10:24 ---Der Netto Wert von 3168€ (A6S1) kann nicht hinkommen, in der Tabelle ist wohl ein bisschen was mit Brutto und Netto durcheinander gekommen.
--- End quote ---
Welche Tabelle meinst Du...?!
Paterlexx:
--- Zitat von: SwenTanortsch am 14.11.2023 14:13 ---
--- Zitat von: Paterlexx am 14.11.2023 10:24 ---Der Netto Wert von 3168€ (A6S1) kann nicht hinkommen, in der Tabelle ist wohl ein bisschen was mit Brutto und Netto durcheinander gekommen.
--- End quote ---
Welche Tabelle meinst Du...?!
--- End quote ---
Die vom Gutachten Seite 63
https://bdr-hamburg.de/?p=1146
SwenTanortsch:
In der Tabelle 9 auf der S. 63 wird nirgends von einem Nettobetrag in Höhe von 3.168,- € gesprochen. Sie gibt darüber hinaus an keiner Stelle Nettobeträge wieder, sondern stellt durchgehend Bruttobeträge dar. Was genau meinst Du?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version