Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Kernarbeitszeiten bei Teilzeitbeschäftigung
RsQ:
--- Zitat ---Eine erzwungene Pause abseits des ArbZG halte ich für bedenklich.
--- End quote ---
2h Zwangs-Mittagspause - das allein wäre doch ein Unding. Das gibt es so garantiert nirgends und dürfte auch nicht durchsetzbar ein (allenfalls im Home-office 8)).
MoinMoin:
--- Zitat von: RsQ am 13.10.2023 22:04 ---
--- Zitat ---Eine erzwungene Pause abseits des ArbZG halte ich für bedenklich.
--- End quote ---
2h Zwangs-Mittagspause - das allein wäre doch ein Unding. Das gibt es so garantiert nirgends und dürfte auch nicht durchsetzbar ein (allenfalls im Home-office 8)).
--- End quote ---
Das kannst du bedenklich finden.
Und meinen das so etwas nirgends gibt.
Aber es gibt natürlich Arbeitsbereiche, wo das ganz normal und notwendig ist.
Im öD dürfte das aber regelmäßig eine unsinnige Gängelung sein, als Kernarbeitszeit.
Bei TZ gilt doch mEn immer die einzelvertragliche Regelung der Arbeitszeit, was Lage angeht.
Opa:
--- Zitat von: RsQ am 13.10.2023 22:04 ---
--- Zitat ---Eine erzwungene Pause abseits des ArbZG halte ich für bedenklich.
--- End quote ---
2h Zwangs-Mittagspause - das allein wäre doch ein Unding. Das gibt es so garantiert nirgends und dürfte auch nicht durchsetzbar ein (allenfalls im Home-office 8)).
--- End quote ---
In Pflegeberufen sind sogenannte geteilte Dienste, d.h. 2-4 Stunden Arbeitsunterbrechung an einem Arbeitstag, nichts seltenes.
RsQ:
Und dann fährt man zwischendurch nach Hause oder gammelt 2 Std. am Arbeitsplatz rum? Das ist doch bekloppt, da es einem reale Freizeit nimmt.
MoinMoin:
--- Zitat von: RsQ am 14.10.2023 17:46 ---Und dann fährt man zwischendurch nach Hause oder gammelt 2 Std. am Arbeitsplatz rum? Das ist doch bekloppt, da es einem reale Freizeit nimmt.
--- End quote ---
Wenn der AG für diese Zeit keine Arbeit für dich hat, ist es genauso bekloppt dich bezahlt rumsitzen zu lassen.
Solche Konstellationen sind in der reinen Verwaltung eher nicht gegeben.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version