Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Fallstrick Abordnung und Versetzung

(1/1)

BeamtenIdeenwelt:
Im vorliegenden Fall handelt es sich um Bewerber A, der erfolgreich eine Position bei Bundesbehörde B gewonnen hat. Bundesbehörde B schlägt vor, Bewerber A nach einer Abordnung zu versetzen.

Bundesbehörde C, bei der Bewerber A derzeit tätig ist, ist jedoch nur an einer Versetzung interessiert und nicht an einer Abordnung. Bundesbehörde B lehnt die Versetzung ab. Es handelt sich um einen geplanten Laufbahnwechsel von Bewerber A.

Wie kann Bewerber A vorgehen bzw. welche Empfehlungen sind für Bewerber A möglich?

Max:
https://openjur.de/u/2344387.html

Organisator:

--- Zitat von: BeamtenIdeenwelt am 23.10.2023 21:44 ---Im vorliegenden Fall handelt es sich um Bewerber A, der erfolgreich eine Position bei Bundesbehörde B gewonnen hat. Bundesbehörde B schlägt vor, Bewerber A nach einer Abordnung zu versetzen.

Bundesbehörde C, bei der Bewerber A derzeit tätig ist, ist jedoch nur an einer Versetzung interessiert und nicht an einer Abordnung. Bundesbehörde B lehnt die Versetzung ab. Es handelt sich um einen geplanten Laufbahnwechsel von Bewerber A.

Wie kann Bewerber A vorgehen bzw. welche Empfehlungen sind für Bewerber A möglich?

--- End quote ---

Mit allen Beteiligten reden, reden und reden (z.B. um eine kurze Abordung zu verhandeln). Rechtlich ist nix möglich.

Thomber:

--- Zitat ---Rechtlich ist nix möglich.
--- End quote ---
Lange Rede - kurzer Sinn....  LEIDER korrekt. Als Beamter hast Du (kaum) eine Chance dich "einzuklagen" beim neuen Dienstherrn.

Einziger Ansatz aus meiner Sicht:  Stand etwas von der so wichtigen Abordnung in der Stellenausschreibung?

Navigation

[0] Message Index

Go to full version