Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Mobiles Arbeiten / Homeoffice
(1/1)
Herbst21:
Hallo,
ich arbeite mit 6 weiteren Kollegen in der Telefonzentrale einer großen Klinik in NRW (TVL). An zwei Tagen/Woche arbeiten meine Kollegen im Homeoffice/mobiles Arbeiten. Mir wurde gesagt dies wäre für mich wahrscheinlich nicht möglich, da ich täglich nur 4.5 Std. an 5 Tagen die Woche arbeite. Kann mir jemand diese Begründung erklären? Vielen Dank für eure Hilfe!
Bürohengst:
Ihr habt doch sicherlich inzwischen eine Betriebsvereinbarung Mobiles Arbeiten oder wie auch immer die getauft wurde. Schmöker doch da mal rein oder geh auf deinen Betrieb-/Personalrat zu. Homeoffice ist keine tarifvertragliche Angelegenheit, sondern rein individuell-betriebliche.
flip:
Eine spannende Frage wäre auch, ob ihr identische Aufgaben habt. Wobei sich mir dabei die Frage aufdrängt, wie Tätigkeit einer Telefonzentrale ohne die Vermittlungseinrichtung (das technische Gerät Telefonzentrale) ausgeübt werden soll.
MoinMoin:
Eine Begründung kann sein, dass dies von dir via BR/PR so vereinbart worden ist.
Eine andere kann sein, dass dies dein AG einfach mal so festgelegt hat, weil es keine DV gibt und er da machen kann was und wie er es will, denn es ist kein Teil des TV-L.
Johann:
--- Zitat von: flip am 25.10.2023 19:05 ---Eine spannende Frage wäre auch, ob ihr identische Aufgaben habt. Wobei sich mir dabei die Frage aufdrängt, wie Tätigkeit einer Telefonzentrale ohne die Vermittlungseinrichtung (das technische Gerät Telefonzentrale) ausgeübt werden soll.
--- End quote ---
Geht alles per Software ... Wenn man will.
Navigation
[0] Message Index
Go to full version