Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Erwartungen an die Verhandlungen
Studienrat:
--- Zitat von: Der Obelix am 14.11.2023 14:15 ---daher sind die Forderungen nicht einen Cent zu hoch.
Wir sind keine Billigheimer.
Wir baden nicht jeden Mist der Politik aus.
Wir sind keine Sparschweine der Nation.
Das muss langsam mal rein in die Köpfe.
--- End quote ---
Dein Einhorn muss gefüttert werden.
marcel22:
--- Zitat von: Studienrat am 17.11.2023 13:25 ---
--- Zitat von: Der Obelix am 14.11.2023 14:15 ---daher sind die Forderungen nicht einen Cent zu hoch.
Wir sind keine Billigheimer.
Wir baden nicht jeden Mist der Politik aus.
Wir sind keine Sparschweine der Nation.
Das muss langsam mal rein in die Köpfe.
--- End quote ---
Dein Einhorn muss gefüttert werden.
--- End quote ---
Es schreibt nur wie WAHRHEIT, ob es so kommt ist ne andere Sache...
Paterlexx:
Tja die Politik ist von der Aufsichtskontrolle der Behörden irgendwann in den letzten 70 Jahren zu einer reinen Kontrollform gewechselt. Das hätten Behörden also Beamte verhindern müssen. Nun befinden sie sich quasi jede Wahlperiode auf dem Schleudersitz, außer sie spielen fleißig mit.
Paterlexx:
Finanzsenator sagt im Radio, weil der Bund den Haushalt verbockt hat, müssen die Länderbediensteten mit 10% der Forderungen zufrieden sein. 🤣🤣🤣
was_guckst_du:
Auszug aus dem Spiegel:
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat mit deutlichen Worten auf den Sparvorschlag beim Bürgergeld von CDU-Chef Friedrich Merz reagiert. »Friedrich Merz verschweigt der deutschen Öffentlichkeit, dass die Anpassung des Bürgergelds der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums entspricht«
Da klappts eben mit der verfassungskonformen Bezahlung 8)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version