Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Einstellung Betriebsrat

<< < (3/6) > >>

Beamter:

--- Zitat von: andi1504 am 02.11.2023 09:08 ---
--- Zitat von: Beamter am 01.11.2023 10:19 ---TVöD?

Schon beim Wort Betriebsrat Off-Topic und in einen anderen Bereich zu verschieben.

--- End quote ---

Diese Äußerung verstehe ich nicht. Wieso Off-Topic beim Wort "Betriebsrat"?

--- End quote ---

Puh, diese Rückfrage lässt mich zweifeln, dass man in einem Forum des öffentlichen Dienstes richtig ist.

andi1504:

--- Zitat von: Beamter am 02.11.2023 09:26 ---
--- Zitat von: andi1504 am 02.11.2023 09:08 ---
--- Zitat von: Beamter am 01.11.2023 10:19 ---TVöD?

Schon beim Wort Betriebsrat Off-Topic und in einen anderen Bereich zu verschieben.

--- End quote ---

Diese Äußerung verstehe ich nicht. Wieso Off-Topic beim Wort "Betriebsrat"?

--- End quote ---


Puh, diese Rückfrage lässt mich zweifeln, dass man in einem Forum des öffentlichen Dienstes richtig ist.

--- End quote ---

Dieses Forum gilt gilt doch für den TVöD, oder? Genauso gilt es auch für den TV-V und TV-N. Wir sind mit unseren GmbH´s sämtlich Mitglieder im Kommunalen Arbeitgeberverband und wenden dementsprechend den TVöD (z. B. bei einer Bädergesellschaft) bzw. den TV-V (bei einem Versorgungsunternehmen) an. Und natürlich haben GmbH´s als juristitsche Personen des Privatrechts einen Betriebs- und keinen Personalrat.

Wenn man hier im Forum keine Beiträge haben möchte, die Unternehmen betreffen, die dem Betriebsverfassungsgesetz unterliegen, dann sollte man das in der Betitelung des Forums entsprechend kenntlich machen.

andi1504:

--- Zitat von: andi1504 am 02.11.2023 09:49 ---
--- Zitat von: Beamter am 02.11.2023 09:26 ---
--- Zitat von: andi1504 am 02.11.2023 09:08 ---
--- Zitat von: Beamter am 01.11.2023 10:19 ---TVöD?

Schon beim Wort Betriebsrat Off-Topic und in einen anderen Bereich zu verschieben.

--- End quote ---

Diese Äußerung verstehe ich nicht. Wieso Off-Topic beim Wort "Betriebsrat"?

--- End quote ---


Puh, diese Rückfrage lässt mich zweifeln, dass man in einem Forum des öffentlichen Dienstes richtig ist.

--- End quote ---

Dieses Forum gilt gilt doch für den TVöD, oder? Genauso gilt es auch für den TV-V und TV-N. Wir sind mit unseren GmbH´s sämtlich Mitglieder im Kommunalen Arbeitgeberverband und wenden dementsprechend den TVöD (z. B. bei einer Bädergesellschaft) bzw. den TV-V (bei einem Versorgungsunternehmen) an. Und natürlich haben GmbH´s als juristitsche Personen des Privatrechts einen Betriebs- und keinen Personalrat.

Wenn man hier im Forum keine Beiträge haben möchte, die Unternehmen betreffen, die dem Betriebsverfassungsgesetz unterliegen, dann sollte man das in der Betitelung des Forums entsprechend kenntlich machen.

--- End quote ---

Ergänzung:
TV-V § 1 Abs. 1 Geltungsbereich
Zitat: Dieser Tarifvertrag gilt für Arbeitnehmer in rechtlich selbstständigen Versorgungsbetrieben, die dem Betriebsverfassungsgesetz unterliegen.....

tina92:
Natürlich gibt es im Bereich TVöD tarifgebundene Arbeitgeber die dem Betriebsverfassungsgesetz unterliegen.
Warum Off Topic?

peer80:

--- Zitat von: MaLa am 02.11.2023 09:15 ---
--- Zitat von: andi1504 am 02.11.2023 09:08 ---
--- Zitat von: Beamter am 01.11.2023 10:19 ---TVöD?

Schon beim Wort Betriebsrat Off-Topic und in einen anderen Bereich zu verschieben.

--- End quote ---

Diese Äußerung verstehe ich nicht. Wieso Off-Topic beim Wort "Betriebsrat"?

--- End quote ---

Im TVÖD gibt es keinen Betriebsrat, sondern Personalräte.

--- End quote ---

Blödsinnige Aussage. Mein AG ist eine privater großer Klinkkonzern. Es gibt natürlich Betriebsräte. Trotzdem wendet mein AG den TVöD vollumfänglich an. Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version