Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Lohnt sich Arbeit noch?

<< < (31/116) > >>

beamtenjeff:

--- Zitat von: modesty am 09.11.2023 23:17 ---
--- Zitat von: Thomas09 am 09.11.2023 11:21 ---
--- Zitat von: ike am 08.11.2023 14:22 ---
--- Zitat von: beamtenjeff am 05.11.2023 13:46 ---[...]

Wie seht ihr das? Wie kommt ihr mit diesem Umstand klar? Ist es euch egal, habt ihr Verständnis für hohe Sozialleistungen oder seid ihr kurz vor der (inneren) Kündigung?

--- End quote ---

Arbeit lohnt sich nicht mehr, im Ö.D. ist der Stress durch Bürokratie und Idiotie inzwischen gefühlt höher als in der freien Wirtschaft.


Kündigung ist als Entwurf schon lange geschrieben; monatlich werden die neuen Daten eingetragen.
Hätte man nicht "die Hürde" es als Einschreiben, sondern z.B. als E-Mail hinaussenden zu müssen, wäre es womöglich schon längst geschehen.
Schnauze soll vom Ö.D. und vom Land insgesamt.
Man kann als "Interner" des Ö.D. alles nur bestätigen, was der gemeine Bürger so vermutet und befürchtet.

--- End quote ---

Verstehe ich das richtig? Du bist nicht in der Lage bei der Post ein Einschreiben aufzugeben, daher hast du seit ewigkeiten ein Kündigunsschreiben in der Schublade bei dem du Monat für Monat das Kündigungsdatum aktualisierst? Aber dich hier im Forum zu registrieren und zu schreiben wie doof alles ist hast du geschafft?

--- End quote ---


Du verstehst das richtig. Musste auch grinsen. Bin auch ein "interner" und leider gibt es solche Bedienstete wie den Beamtenjeff tatsächlich. Allerdings sind subjektives Empfinden und Ausnahme-Nichtleister keinesfalls als Grundlage für eine objektive Diskussion zu gebrauchen.

--- End quote ---

Ich denke in dem Fall hast du mich verwechselt, aber von den vielen Zitaten kann man schon durcheinander kommen.

Wie auch immer, ich bin nicht überrascht, dass das Thema so polarisiert, schließlich ist es im Allgemeinen ja gerade politischer Zunder - genau deshalb haben mich die Meinungen unter "Kolleginnen" interessiert.

Wenn die wirtschaftliche Entwicklung am Standort Dtl so weiter geht, bekommt das Thema ohnehin nochmal einen anderen Duktus. Mit einer Insolvenz (oder Drosselung der Produktion) nach der nächsten, sollten die Auswirkungen sich bald auch deutlich auf den Arbeitsmarkt auswirken. Bin gespannt wo die Reise hin geht.

clarion:
Dann hätten wir die Chance unsere Reihen mit guten Leuten aufzufüllen. Erstrebenswert ist das aber sicherlich nicht.

Schokobon:
Wir hatten zuletzt wieder externe Bewerbungen (ja, Plural) auf eine E8 Stelle.

clarion:
E6 bis E8 war bei uns nie ein Problem. Für nicht wenige Berufsgruppen aus der Privatwirtschaft ist das ein richtig guter Verdienst.

Es fehlen IT-ler, Ingenieure, gute Juristen.

MoinMoin:
Auf unsere 12/13er IT Stellen haben wir 60% ausländische und 30% inländische Migrationsbewerber.
Wäre die sprachbarriere in unserem Sektor nicht da, wären da jeweils 2-3 gute Bewerber dabei. So war es bisher glücklicherweise immer einer, der zu kommen wollte und geeignet ist.
Aber das ist offtopic.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version