Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Lohnt sich Arbeit noch?

<< < (32/116) > >>

Bastel:
Man kann ja in die Ausschreibung mit aufnehmen, dass man Wohngeld beantragen kann. So ganz in TV-L Manier ;D ;D

MoinMoin:

--- Zitat von: Bastel am 11.11.2023 13:26 ---Man kann ja in die Ausschreibung mit aufnehmen, dass man Wohngeld beantragen kann. So ganz in TV-L Manier ;D ;D

--- End quote ---
Gute Idee, nur hatten wir bisher noch keinen Bewerber/in die das dann erhalten hätte.
Aber wir werden zukünftig in der Tat reinschreiben, dass man - je nach Erfahrung - bis zu 86 T€ verdient, vielleicht melden sich dann noch mehr, die der Meinung sind, dass sich dafür das arbeiten lohnt.

BAT:

--- Zitat von: MoinMoin am 11.11.2023 16:05 ---
Gute Idee, nur hatten wir bisher noch keinen Bewerber/in die das dann erhalten hätte.
Aber wir werden zukünftig in der Tat reinschreiben, dass man - je nach Erfahrung - bis zu 86 T€ verdient, vielleicht melden sich dann noch mehr, die der Meinung sind, dass sich dafür das arbeiten lohnt.

--- End quote ---

War sich das Forum nicht mal einig, dass nur Stufe 6 die volle Bezahlung ist? Im öD steigt mal also fast immer mit Vollzeit und Teilgehalt ein. Da sind die Tarifparteien gefordert, dies zu ändern.

Hubertus musste gerade übrigens 2,1 Milliarden für Bürgergeld zusätzlich einplanen.

MoinMoin:

--- Zitat von: BAT am 11.11.2023 17:27 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 11.11.2023 16:05 ---
Gute Idee, nur hatten wir bisher noch keinen Bewerber/in die das dann erhalten hätte.
Aber wir werden zukünftig in der Tat reinschreiben, dass man - je nach Erfahrung - bis zu 86 T€ verdient, vielleicht melden sich dann noch mehr, die der Meinung sind, dass sich dafür das arbeiten lohnt.

--- End quote ---

War sich das Forum nicht mal einig, dass nur Stufe 6 die volle Bezahlung ist? Im öD steigt mal also fast immer mit Vollzeit und Teilgehalt ein. Da sind die Tarifparteien gefordert, dies zu ändern.

--- End quote ---
Korrekt!
Und die volle Bezahlung bekommt man tariflich frühestens nach 6 Jahren und 1 Tag, als Berufsanfänger. :-\

Johann:

--- Zitat von: BAT am 10.11.2023 10:08 ---
--- Zitat von: Hugo Stieglitz am 09.11.2023 15:31 ---
Wohnen ist allerdings der größte Ausgabenposten der meisten Haushalte. Da wird es in den nächsten Jahren zu starken Kostensteigerungen kommen. Ich könnte mir schon vorstellen, dass sich das dann in bestimmten Gegenden wandelt, da die Kommunen diese Kosten übernehmen.

--- End quote ---

Was meinst du mit dem letzten Satz?

Wohnen ist halt für zu teuer in Deutschland. Unnötigerweise. Mehr bauen.

--- End quote ---

Zumindest was Sozialbauten angeht wäre es auch wichtig, dass man langsam mal die dämliche 20 Jahres Bindung gegen eine immerwährende Bindung ersetzt.

Irgendwie ist es dämlich, dass immer nur Wohnungen jünger als 20 Jahre Sozialwohnungen sein können. Damit man davon ausreichend hat, müssen also ständig welche neu gebaut werden. Und wenn man dieses Jahr weniger baut als vor 20 Jahren, gibt es wieder weniger Sozialwohnungen als letztes Jahr. Dabei bräuchte es eigentlich immer mehr davon.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version