Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Lohnt sich Arbeit noch?
Bastel:
--- Zitat von: Opa am 13.11.2023 15:46 ---Dieser Schwachsinn von den Senioren, die zu viel Wohnfläche verbrauchen, geistert nun seit einiger Zeit durch die mediale Diskussion. Und die Freunde einfacher Lösungen wissen natürlich auch, was zu tun ist: Die Alten sollen umziehen.
Dabei ist jedem, der sich mal mit einer Ü70-Person darüber unterhalten hat bekannt, dass es denen im Leben nicht einfällt, ihr gewohntes Umfeld für eine seniorengerechte Wohnung oder gar eine Einrichtung zu verlassen. Schon gar nicht, wenn das gewohnte Umfeld ein eigenes, hart erarbeitetes Häuschen ist.
Die neunmalklugen Umverteiler meinen selbstverständlich immer nur die anderen. Wenn sie selbst mal im Alter allein auf ihren 130 qm leben, soll sich jedoch bloß niemand wagen, sie zum Platz machen aufzufordern.
--- End quote ---
Genauso ist es in sehr vielen Fällen. Wenigstens wachen die Leute langsam auf und rennen diesen ganzen links rot grünen Ökokommunisten nicht mehr blind hinterher.
Bastel:
https://www.welt.de/wirtschaft/article248513420/Kindergrundsicherung-Grosszuegigere-Sozialleistungen-Die-Arbeitsmoral-wird-weiter-untergraben.html
Unknown:
Meint ihr nicht, dass die Löhne generell zu niedrig sind, besonders im Bereich der Ungelernten im Verhältnis zu Sozialleistungen? Da sollte man eher an die Arbeitgeber ran aus meiner Sicht. Auch wenn natürlich sein kann, dass es insgesamt teurer wird. Die Arbeitgeber konnten jahrelang die Vorgaben bei den Arbeitnehmern bestimmen, jedoch tritt jetzt langsam eine Wende ein, dass viele Arbeitnehmer nicht mehr für Mindestlohn arbeiten werden. Und nun?
Thomber:
--- Zitat ---Meint ihr nicht, dass die Löhne generell zu niedrig sind, besonders im Bereich der Ungelernten im Verhältnis zu Sozialleistungen?
--- End quote ---
Wie schon 100mal diskutiert, ja. ABER... es ist ein Fehler, immer nur die "unten" zu beschenken. Auch der Vorarbeiter, der Schichtleiter, der Abteilungsleiter usw. müssen kann mehr Geld bekommen, damit der Abstand wieder stimmt und darin besteht das Problem. Wenn jeder mehr Geld bekommen soll....woher nehmen, wenn nicht stehlen?
MoinMoin:
--- Zitat von: Bastel am 14.11.2023 07:26 ---
https://www.welt.de/wirtschaft/article248513420/Kindergrundsicherung-Grosszuegigere-Sozialleistungen-Die-Arbeitsmoral-wird-weiter-untergraben.html
--- End quote ---
Schön das dort klargestellt wird, dass sich Arbeit weiterhin lohnt.
Auch wenn es sich kaum noch lohnt, wie es dort tituliert wird.
Schade das der Verweis, dass sich Arbeit mit mehreren Kindern kaum mehr lohnt fehlt, aber dafür lohnt sich diese Arbeit für die Zeit nach der Kindererziehung und der Rente.
Wer also nur eine kurzen Horizont betrachtet, der kann in der Tat dem glauben verfallen, das diese läppischen 5-10% mehr die man als Vollzeitkraft gegenüber einem BGler in den Grenzregionen bekommt, keine lohnenswerte Investition in die Zukunft ist.
Ein Problem sehe ich allerdings massiv beim erhöhtem Wohngeld.
Die Leute können sich teuerere Wohnungen leisten und der Marktdruck bei den Vermietern nimmt ab.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version