Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Lohnt sich Arbeit noch?

<< < (82/116) > >>

Alien1973:
In Deutschland ist es halt viel schöner als im Rest von Europa und die wollen sich halt lieber das Land anschauen als zu arbeiten. Ganz einfache Erklärung...

Deswegen fährt trotzdem nicht jeder einen dicken Benz und beutet den Staat aus, aber dieses Klientel gibt es halt auch. Warum darf man das nicht sagen ohne gleich als räääächts abgestempelt zu werden? Das ist keine Meinung, sondern das ist ebenfalls Faktenlage.

Ist das gleiche wie wenn der Ali seine Lehre abschließt und dann mit Foto einen Bericht in der Lokalen Zeitung bekommt. Das ist schön, nur eben nicht die Regel. Und genau so verhält es sich mit den Ukrainern. 19 % in Arbeit sind schön, nur 19 % sind bei weitem keine Mehrheit und 19 % sind gegenüber 43 % im Rest von Europa nicht mal die Hälfte. Auch das ist keine Meinung sondern einfache Faktenlage.

Organisator:

--- Zitat von: Alien1973 am 01.12.2023 08:20 ---In Deutschland ist es halt viel schöner als im Rest von Europa und die wollen sich halt lieber das Land anschauen als zu arbeiten. Ganz einfache Erklärung...

--- End quote ---

Komplexe Lösungen haben meist keine einfachen Erklärungen ;) --> siehe Sozialstaat ausbeuten und dicke Autos fahren.

Keeper83:

--- Zitat von: Alien1973 am 30.11.2023 13:45 ---Also ich habe schon genügend Autos mit UA gesehen, welche ich mir niemals leisten könnte.

Eher ist die Mär vom armen Ukrainer zu hinterfragen. Wie immer gibt es beide Seiten, solche und solche...

--- End quote ---

Darf man ab einer bestimmten Automarke niht mehr vor Krieg und Terror fliehen?

Ndsftw:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/ukraine-fluechtlinge-arbeitsmarkt-haelfte-ueberqualifiziert-100.html

80% dieser Flüchtlinge sind Frauen, die Hälfte davon mit minderjährigen Kindern. Dass Frauen generell eine niedrigere Erwerbsquote haben und dass gerade Mütter nicht Vollzeit arbeiten können, sollte wohl nicht erwähnt werden müssen.

Opa:
Und die 57%, die in Deutschland Sprachkurse oder andere Bildungseinrichtungen besuchen, sind ebenfalls ein Faktor. Andere europäische Länder machen es halt nicht so wie wir. Ob man das gut oder schlecht findet, ist eine Frage der freien Meinungsäußerung. Die 19% undifferenziert aufzurufen, um damit eine negative Kritik direkt auf die Geflüchteten zu projizieren, ist Populismus.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version