Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Lohnt sich Arbeit noch?
BAT:
Zumal die Bedürftigen gleichzeitig etliche 10000 € noch auf der hohen Kante haben dürfen.
Und ja, kommt selten vor, ist aber systematisch ein Unding.
Bauernopfer:
--- Zitat von: Bob Kelso am 10.12.2023 16:09 ---Vor ein paar Tagen erhielten wir ein Werbekärtchen des Verkehrsbetriebes :XXX
Fahrer gesucht!
Ich nehme an, dass diese Aktion sehr kostspielig sein dürfe; dies zeigt, in welcher Lage sich die Verkehrsbetriebe befinden.
Nach der Ausbildung werden 2600 Euro Brutto offeriert; eine geringe Steigerung wird thematisiert.
Ich habe nachgerechnet: (also betrifft uns nicht)
Sollte ich diese Tätigkeit ausüben; meine Frau weiterhin ( zwei Kinder 3 und 6 Jahre alt) nicht arbeiten können, haben wir im Monat: um 2000,.. Netto! Zzgl. 500 Euro Kindergeld. Also: 2500 Euro
Davon muss ich unsere Miete bezahlen; die Nebenkosten und Gas!
Dann für den kleinen KiTa-Gebühren. Hinzu Werbungskosten / Fahrtkosten ! Auto / Versicherungen /// …..
Bleibe ich zu Hause erhalte ich, meine Frau und die beiden Kinder:
Bürgergeld::::
Eltern: 902 Euro 902
Die Kinder 318 und 348 :: 666 ergeben: 1568
Hinzu die Warmmiete von 1067 2644 Euro NETTO ohne Arbeit!!
Jetzt schon mehr NETTO als ich Brutto mit Arbeit hätte! Zuzüglich massig geldwerte Vorteile!
Über 3% Tarifsteigerung; kann ich nur lachen!!
Der Transferleistungs-Bezieher erhält ab 2024 : 12 % !!! Steigerung
Zudem müsste ich dann keine KiTa Gebühren bezahlen bezahlen, der Kleine erhält Gratis-Essen.
Ich benötige keine Werbungs / Fahrtkosten!
Jede Mieterhöhung wird übernommen; sogar für ein weiteres Kind erhalte ich zusätzlich 318 Euro!
Meinen Arbeitgeber interessiert nicht die Höhe meiner Miete, wie viele Kinder wir haben!
Möglicherweise besteht aus diesem Grund ein „Fahrermangel“!
Und bitte keine Kommentare, wie: die Frau könnte ja arbeiten, …..
--- End quote ---
Aber du hast Gratisfahrten bei den VerkehrsbetriebenXXX ;D
Hugo Stieglitz:
--- Zitat von: Warnstreik am 08.12.2023 13:58 ---
--- Zitat von: Hugo Stieglitz am 08.12.2023 13:47 ---Ich finde es ehrlicher, konsequent für Steuererhöhungen einzutreten und damit in den nächsten Bundestagswahlkampf zu gehen.
--- End quote ---
Nochmal back2topic: Es ging darum, dass man für neue und wichtige Investitionen neue Verschuldung zulassen will und das dann auch genauso ausweist. Laufende Kosten wie Pensionen, Gehälter oder Sozialleistungen müssen und sollen natürlich aus Haushaltsmitteln bestritten werden - zur Not auch mit Steuererhöhungen. Aber das sieht ja momentan noch ganz ok aus.
--- End quote ---
Die etwaigen Steuererhöhungen stehen dir dann aber schlimmstenfalls nicht mehr zu Gebote, weil die Zinsbelastung aus den zusätzlichen Schulden den Spielraum auffrisst. Abgesehen davon werden ja aus dem derzeitigen Haushalt auch Investitionen bezahlt, wenn die in eine Schuldenfinanzierung ausgelagert werden, dürfte das durch zusätzlichen Konsum ersetzt werden. Ich verstehe auch nicht warum Schulden für manche die Lösung für alles sind. Da steckt doch nur die Angst hinter, dass der blöde Bürger die Sinnhaftigkeit der eigenen Maßnahmen nicht kapiert, und über den Umweg der Schulden verarscht werden soll.
Eleon:
Arbeit lohnt sich nicht immer. Ich stehe kurz vor der Rente, habe über 40 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt und arbeite bis zu meiner abschlagsfreien Rente nur noch Teilzeit.
OrganisationsGuy:
--- Zitat von: Bob Kelso am 10.12.2023 16:09 ---Vor ein paar Tagen erhielten wir ein Werbekärtchen des Verkehrsbetriebes :XXX
Fahrer gesucht!
Ich nehme an, dass diese Aktion sehr kostspielig sein dürfe; dies zeigt, in welcher Lage sich die Verkehrsbetriebe befinden.
Nach der Ausbildung werden 2600 Euro Brutto offeriert; eine geringe Steigerung wird thematisiert.
Ich habe nachgerechnet: (also betrifft uns nicht)
Sollte ich diese Tätigkeit ausüben; meine Frau weiterhin ( zwei Kinder 3 und 6 Jahre alt) nicht arbeiten können, haben wir im Monat: um 2000,.. Netto! Zzgl. 500 Euro Kindergeld. Also: 2500 Euro
Davon muss ich unsere Miete bezahlen; die Nebenkosten und Gas!
Dann für den kleinen KiTa-Gebühren. Hinzu Werbungskosten / Fahrtkosten ! Auto / Versicherungen /// …..
Bleibe ich zu Hause erhalte ich, meine Frau und die beiden Kinder:
Bürgergeld::::
Eltern: 902 Euro 902
Die Kinder 318 und 348 :: 666 ergeben: 1568
Hinzu die Warmmiete von 1067 2644 Euro NETTO ohne Arbeit!!
Jetzt schon mehr NETTO als ich Brutto mit Arbeit hätte! Zuzüglich massig geldwerte Vorteile!
--- End quote ---
Selbst wenn man auf 3.500,00 € Netto kommt mit seinem Gehalt muss ich die Arbeitsstunden ja mal auf den Mehrwert aufs Netto rechnen.
Das wären nach der Rechnung da oben 3.500,00 € vs. 2.644 € = 856,00 € Mehreinnahmen durch die Arbeitsleistung. Wenn ich aber berücksichtige dass dafür jemand 160 Stunden arbeiten geht im Monat dann sind das effektiv 5,35 € die der Arbeitnehmer erhält fürs arbeiten vs. nicht arbeiten.
Und ja, es wird damit in die Rentenkasse eingezahlt aber was mit dem Geld in 20-40 Jahren tatsächlich passiert kann ja heute auch niemand absehen. Daher ist das dort eingezahlte Geld für mich auch eher eine schlecht investierte Anlage, ähnlich der Anlagen die der örtliche Bankberater einem andrehen will.
Klingt für mich ziemlich frustrierend und ich bin noch lange nicht bei 3.500,00 € Netto angekommen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version