Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Lohnt sich Arbeit noch?

<< < (11/116) > >>

Bob Kelso:
Einzig die Frage nach dem Einkommen / Auskommen/ möge hier beleuchtet werden.
Es mögen keine moralischen / gesellschaftspolitischen  Gesichtspunkte eingebracht werden.
Isoliert davon darf ich hier die beiden "Modelle" gegenüberstellen.

Erwerbstätigkeit eines Akademikers im sozialen Dienst.

In unserer Einrichtung werden Sozialarbeiter B.A. beschäftigt.  Beispiel Stufe 4
Familie hat drei Kinder : 4; 7 und 9 Jahre. Mutter arbeitet nicht!  Vater hat Zöliakie!

SU 11b ;    Brutto: 4137 Euro
                 Netto:  2972,86 Euro   zggl. Kindergeld: 750 Euro ergeben:
 3662 Euro Monatseinkommen!



Davon werden bezahlt: Warmmiete in Düsseldorf : 1.400 Euro
                                   KiTa Platz für 1 Kind
und und und und !

Sollte diese Familie eine Mietanpassung erhalten, wird diese durch den AG nicht übernommen.
Sollte diese Familie ein weiteres Kind bekommen, wird das Entgelt nicht erhöht.

Bürgergeld!

Antragsteller :                                                                         451,00 €   
Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung:  Zöliakie/Sprue     66,00 €   
Ehepartner/in, Partner/in, Lebenspartner/in:                              451,00 €   
Kinder 5 Jahre und jünger:                                                       318,00 €   
Kinder bis 13 Jahre:                                                                 696,00 €   
Summe der Leistungen:                                                    1.982,00 €   

Kosten für die Unterkunft   
Kaltmiete:    1.200,00 €   
Heizkosten:   200,00 €   
Summe der Unterkunftskosten:                                              1.400,00 €   
    
Einkommen   
Kindergeld:   750,00 €   
Summe der Einkünfte:   750,00 €   

 
    Berechnung des Anspruchs   

Summe der Leistungen:                                           1.982,00 €   
+   Summe der Unterkunftskosten:                        1.400,00 €   
-   Summe der Einkünfte  - 750,00 €   
=     vermutlicher Anspruch:                                 2.632,00 €   

   zzgl. Kindergeld: 750                                            3.382,00


KiTa Platz und Verpflegung sind gebühren und beitragsfrei


MoinMoin:

--- Zitat von: Bob Kelso am 06.11.2023 15:10 ---Einzig die Frage nach dem Einkommen / Auskommen/ möge hier beleuchtet werden.

--- End quote ---
Es fehlt das Wohngeld von rund 400-600€ monatliche in deiner Berechnung.

Unknown:

--- Zitat von: Bob Kelso am 06.11.2023 15:10 ---Einzig die Frage nach dem Einkommen / Auskommen/ möge hier beleuchtet werden.
Es mögen keine moralischen / gesellschaftspolitischen  Gesichtspunkte eingebracht werden.
Isoliert davon darf ich hier die beiden "Modelle" gegenüberstellen.

Erwerbstätigkeit eines Akademikers im sozialen Dienst.

In unserer Einrichtung werden Sozialarbeiter B.A. beschäftigt.  Beispiel Stufe 4
Familie hat drei Kinder : 4; 7 und 9 Jahre. Mutter arbeitet nicht!  Vater hat Zöliakie!

SU 11b ;    Brutto: 4137 Euro
                 Netto:  2972,86 Euro   zggl. Kindergeld: 750 Euro ergeben:
 3662 Euro Monatseinkommen!



Davon werden bezahlt: Warmmiete in Düsseldorf : 1.400 Euro
                                   KiTa Platz für 1 Kind
und und und und !

Sollte diese Familie eine Mietanpassung erhalten, wird diese durch den AG nicht übernommen.
Sollte diese Familie ein weiteres Kind bekommen, wird das Entgelt nicht erhöht.

Bürgergeld!

Antragsteller :                                                                         451,00 €   
Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung:  Zöliakie/Sprue     66,00 €   
Ehepartner/in, Partner/in, Lebenspartner/in:                              451,00 €   
Kinder 5 Jahre und jünger:                                                       318,00 €   
Kinder bis 13 Jahre:                                                                 696,00 €   
Summe der Leistungen:                                                    1.982,00 €   

Kosten für die Unterkunft   
Kaltmiete:    1.200,00 €   
Heizkosten:   200,00 €   
Summe der Unterkunftskosten:                                              1.400,00 €   
    
Einkommen   
Kindergeld:   750,00 €   
Summe der Einkünfte:   750,00 €   

 
    Berechnung des Anspruchs   

Summe der Leistungen:                                           1.982,00 €   
+   Summe der Unterkunftskosten:                        1.400,00 €   
-   Summe der Einkünfte  - 750,00 €   
=     vermutlicher Anspruch:                                 2.632,00 €   

   zzgl. Kindergeld: 750                                            3.382,00



KiTa Platz und Verpflegung sind gebühren und beitragsfrei

--- End quote ---

Das Kindergeld wird nicht on top auf das Bürgergeld ausgezahlt. Sondern ist priorisiert und das Bürgelgeld wird um den entsprechenden Anteil gekürzt. Folglich ist deine Tabelle falsch.

Bitte korrigiere diese entsprechend damit die Beträge passen.

Wie hoch liegt denn in Düsseldorf die angemessene KdU bei 5 Personen?

MoinMoin:

--- Zitat von: Unknown am 06.11.2023 15:36 ---Das Kindergeld wird nicht on top auf das Bürgergeld ausgezahlt. Sondern ist priorisiert und das Bürgelgeld wird um den entsprechenden Anteil gekürzt. Folglich ist deine Tabelle falsch.

Bitte korrigiere diese entsprechend damit die Beträge passen.

--- End quote ---
Das wurde doch abgerechnet. Ist doch soweit korrekt.

--- Zitat ---Wie hoch liegt denn in Düsseldorf die angemessene KdU bei 5 Personen?

--- End quote ---
1273€

Organisator:

--- Zitat von: Bob Kelso am 06.11.2023 15:10 ---Einzig die Frage nach dem Einkommen / Auskommen/ möge hier beleuchtet werden.
Es mögen keine moralischen / gesellschaftspolitischen  Gesichtspunkte eingebracht werden.
Isoliert davon darf ich hier die beiden "Modelle" gegenüberstellen.

--- End quote ---

In einer Behörde arbeitet ein Akademiker im Verwaltungsdienst:

Beamter, Mitte 30, A14.

Brutto 6.390 € (2024er Werte)
Netto 4.614 € abzüglich Krankenkasse
Netto: Ca. 4.300 €

Wohnung 2 Zimmer, 800,-- € Warm

Dafür zahlt er 1.750 € Steuern, was in etwa die Kosten für 3x Kindergeld, Wohngeld und die Kitakosten für das Beispiel in Düsseldorf ausmacht. Hat er aber nix von, die kinderreiche Familie schon.

--> Ohne gesellschaftspolitische Gesichtspunkte ("Sozialstaat") zu betrachtet gehts nicht...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version