Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Lohnt sich Arbeit noch?

<< < (112/116) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: BAT am 22.12.2023 11:44 ---
--- Zitat von: tina92 am 22.12.2023 11:42 ---Doch gibt es. 45 Jahre Einzahlung ins System muss reichen.


--- End quote ---

Das ist sicher sehr gut begründet.  ::)

--- End quote ---
Also ich finde eine beiderseitige Maximalzeit ist eine gut Begründung:
45 Jahre Einzahlung in das System muss reichen, damit man maximal 20 Jahre Geld vom System bekommt.  ;D

BAT:
Wesentlich sinnvollerer Vorschlag als jener, die Beamten mit in das System reinzunehmen.

Oder ist meine These eines Downgrades durch Beamte falsch, da diese ja den Statistiken nach einige Jahr länger leben und damit länger im Bezug sind?

FGL:

--- Zitat von: BAT am 21.12.2023 09:55 ---Nicht Sozialversicherung mit Sozialleistungen verwechseln oder in einen Topf werfen.
--- End quote ---
Die Leistungen der Sozialversicherung sind Sozialleistungen.

BAT:

--- Zitat von: FGL am 22.12.2023 12:32 ---
--- Zitat von: BAT am 21.12.2023 09:55 ---Nicht Sozialversicherung mit Sozialleistungen verwechseln oder in einen Topf werfen.
--- End quote ---
Die Leistungen der Sozialversicherung sind Sozialleistungen. Im Übrigen stimme ich Deinem Beitrag zu.

--- End quote ---

Danke für die Info. Welche Begrifflichkeit würde du wählen für jene Leistungen, die nicht Sozialversicherungsleistungen sind?

FGL:

--- Zitat von: BAT am 22.12.2023 12:35 ---Danke für die Info. Welche Begrifflichkeit würde du wählen für jene Leistungen, die nicht Sozialversicherungsleistungen sind?

--- End quote ---
Schwierig. Mein erster Impuls wäre auf die Finanzierungsform abzustellen und "steuerfinanzierte Sozialleistungen" zu wählen. Das ist aber auch nicht trennscharf, weil auch gewisse Sozialversicherungsleistungen, die an sich beitragsfinanziert sind, mal mehr mal weniger hohe Zuschüsse aus dem Steuertopf erhalten, z. B. die gesetzliche Rentenversicherung. Inhaltlich dürfte eine begriffliche Abgrenzung auch kaum möglich sein, weil neben den Leistungen für den Lebensunterhalt noch viele, viele andere Bedarfslagen durch Sach-, Geld- und Dienstleistungen abgedeckt werden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version