Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Lohnt sich Arbeit noch?

<< < (18/116) > >>

BAT:
https://www.gegen-hartz.de/news/antrag-auf-urlaubsgeld-fuer-buergergeld-familien-stellen

Hugo Stieglitz:

--- Zitat von: Faunus am 07.11.2023 10:23 ---https://www.zeit.de/news/2023-11/07/fraport-verdient-im-sommer-so-viel-wie-noch-nie
Hervorzuheben sind 10 griechische Zielflughäfen und Antalya.
Solange Urlaubsorte in den Ferien mit dt. Durchschnittsfamilien überfüllt sind, können diese garnicht so arm sein wie  eine klassische Bügergeldfamilien, oder gibt es auch Zuschuss für Urlaub?!

Und Einzelschicksalsbetrachtungen mit "da gibt es in meinem Umfeld..." sind für den Mülleimer. Diese sind nicht prüfbar und haben daher lediglich populisctischen Charakter. Sachlich ist anders.

--- End quote ---
Ich finde in dem Artikel gar keinen Hinweis, dass die Flughäfen nur von deutschen Durchschnittsfamilien frequentiert werden. Auch ist mir der Fraport Geschäftsbericht als Wohlstandsindikator für Deutschland bisher unbekannt gewesen. Dass Menschen mit ihren Individualerfahrungen an der statistischen Realiät scheitern, ist in meinen Augen nicht zwangsläufig Populismus. Dinge in Artikel hineinzuinterpretieren, um den eigenen Standpunkt zu untermauern hingegen erfüllt nicht meinen Anspruch an Sachlichkeit.

Faunus:

--- Zitat von: BAT am 07.11.2023 10:29 ---https://www.gegen-hartz.de/news/antrag-auf-urlaubsgeld-fuer-buergergeld-familien-stellen

--- End quote ---



--- Zitat ---Der Urlaubszuschuss beträgt zehn Euro pro Übernachtung für jedes mitreisende Familienmitglied und wird einmal jährlich gewährt.

Gefördert werden Familienurlaube in Unterkünften, die als Beherbergungsbetriebe (Hotels, Gasthöfe etc.) oder Ferienwohnungen geführt werden. Außerdem sind Familienurlaube in gemieteten Wohnwagen oder Wohnmobilen sowie auf Campingplätzen förderfähig.
--- End quote ---
Zitat aus der oben genannten Quelle


BAT:
Und was soll das Zitat? Deine Frage war, ob Bürgergeldbezieher Zuschuss für Urlaubsreisen erhalten, das habe ich dir für das Land Brandenburg nachgewiesen. Das gibt es ebenso in vielen anderen Kommunen bzw. Ländern.

Und von den Arbeitnehmer erhalten nur 46 Prozent überhaupt Urlaubsgeld:

https://www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-46-prozent-aller-beschaftigten-bekommen-urlaubsgeld-41709.htm

Summer:
In Bayern gibt es noch mehr Zuschuss für den Urlaub:

https://www.zbfs.bayern.de/foerderung/familie/erholung/index.php

"Bei Familien, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) Arbeitslosengeld II, Bürgergeld oder nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) Sozialhilfe beziehen oder Anspruch auf Kinderzuschlag und/oder Wohngeld haben, gelten die Einkommensvoraussetzungen für die Förderung als erfüllt."

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version