Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Unterschiede der Gewerkschaften
oeffi:
Hallo zusammen,
ich habe mich bisher nie großartig mit den Gewerkschaften auseinander gesetzt, glaube aber, aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Tarifkonflikt, dass es an der Zeit ist darüber nachzudenken auch Mitglied einer Gewerkschaft zu werden.
Aber welche ist für mich die richtige? Ich arbeite in der IT einer Hochschule, bisher wurden hier nur Verdi Flyer verteilt, nach ein bisschen googlen habe ich aber z.B. auch die GEW gefunden, welche sich auf die Fahne schreibt sich für Mitarbeiter an Hochschulen einzusetzen.
Ist es egal welcher Gewerkschaft ich beitrete?
Wenn Verdi hier zum Streik aufruft, bekomme ich dann trotzdem Streikgeld wenn ich in der GEW wäre?
Und hätte man bei Verdi mehr Einfluss, weil sie die Verhandlungen führen?
Sozialarbeiter:
In welchem Bundesland arbeitest du?
Also wenn Ver.di die Hochschulen zum Streik aufruft, dürfen alle mitstreiken. Streikgeld gibt es nur an die eigenen Mitglieder.
In Hamburg hatten wir schon öfter Probleme mit der GEW, da sie nicht mitziehen möchte und ihre Mitglieder natürlich auch Streikgeld wollen. Auf Druck der eigenen Mitglieder haben sie dann oft doch noch kurzfristig zum Streik aufgerufen. Teilweise gab es aber auch Übertrittswellen.
Grundsätzlich würde ich sagen, dass Ver.di mehr Einfluss hat. So ist es auch mein Gefühl kein Potsdam gewesen.
Wichtig ist halt, dass du die Gewerkschaft nicht als Dienstleisterfür Lohnverhandlungen siehst, sondern eine Selbstorganisation der AN als Gegengewicht zur AG Seite. Hierdurch entscheidet sich dann auch dein persönlicher Einfluss.
Warnstreik:
--- Zitat von: oeffi am 06.11.2023 08:09 ---Hallo zusammen,
ich habe mich bisher nie großartig mit den Gewerkschaften auseinander gesetzt, glaube aber, aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Tarifkonflikt, dass es an der Zeit ist darüber nachzudenken auch Mitglied einer Gewerkschaft zu werden.
Aber welche ist für mich die richtige? Ich arbeite in der IT einer Hochschule, bisher wurden hier nur Verdi Flyer verteilt, nach ein bisschen googlen habe ich aber z.B. auch die GEW gefunden, welche sich auf die Fahne schreibt sich für Mitarbeiter an Hochschulen einzusetzen.
Ist es egal welcher Gewerkschaft ich beitrete?
Wenn Verdi hier zum Streik aufruft, bekomme ich dann trotzdem Streikgeld wenn ich in der GEW wäre?
Und hätte man bei Verdi mehr Einfluss, weil sie die Verhandlungen führen?
--- End quote ---
Moin Oeffi,
eine Möglichkeit wäre, dich mal an die zuständigen Vertrauensleute zu wenden. Das gibt nicht nur interessante Hintergrundinfos sondern du siehst auch, wie die Gewerkschaftsarbeit vor Ort aussieht. Bei vielen ist es nur eine Mitgliedschaft die man abschließt und sich ärgert, dass nicht 20% rausgekommen sind. Spricht man mit den Leuten vor Ort, sieht man, dass Gewerkschaft so viel mehr ist als "nur" die zweijährlichen Tarifverhandlungen.
oeffi:
Ich arbeite in NRW. Wenn Verdi hier an der Hochschule ja scheinbar besser organisiert ist, scheint das dann wohl die naheliegendere Wahl für mich zu sein. Bevor es nachher wirklich Probleme gibt, dass die einen nicht mitziehen bei einem Streik oder ich nachher in einer Gewerkschaft bin, die mir hier vor Ort quasi nichts bringt, weil hier nur welche von Verdi sind.
Dann werde ich mal schauen was ich noch so für Hintergrundinfos bei den Ansprechpartnern bekommen kann, das hört sich ja auch interessant an.
Vielen Dank euch schon mal für die guten Infos! :)
troubleshooting:
Ja, der Tipp die örtlichen Gewerkschafter anzuschauen ist sehr gut. Sind es, wie bei meinem letzten AG Menschen, welche nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind und ansonsten der Arbeit bestmöglich ausweichen, weißt du, was dich erwartet. Insbesondere, wenn sie zB der Personalrat gern auch den Standpunkt der AG proklamieren, statt die MA zu vertreten.
Gut ist auch, sich mal bei Personalversammlungen die Gewerkschaftsvertreter anzuschauen, wenn sie denn dabei sind. Und, gern auch mal die Frage stellen, was sie konkret für dich tun. Kommt dann heiße Luft, kannst deine eigenen Schlüsse ziehen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version