Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-H (Hessen)

Tarif- und Besoldungsrunde Hessen 2024

<< < (19/24) > >>

InternetistNeuland:

--- Zitat von: Maggus am 15.03.2024 15:40 ---
--- Zitat von: Finanzer am 15.03.2024 14:54 ---Knallhart eine Nullrunde für 2024. Danke Gewerkschaften, Good job.

--- End quote ---

Es gibt 3.000 € Netto in 2024. Das ist KEINE Nullrunde.
Auch wenn diese Behauptung noch x-fach aufgestellt wird, wird sie dadurch nicht wahr.

Übrigens, im TVÖD haben auch einige genauso falsch argumentiert, Nullrunde, die Prämie sei nix wert usw..
In diesem Monat ist die monatliche Nettozahlung (also die angebliche "Nullrunde") weggefallen und das Tabellenentgelt wurde um 200 € + 5,5 % (mind. 340 €) brutto erhöht. Jetzt fängt das Gejammere an, dass durch die Versteuerung der tabellenwirksamen Erhöhung zum Teil weniger Netto bleibt als mit der sogenannten "Nullrunde". Man vergleicht jetzt natürlich das Nettoeinkommen vom März 2024 mit dem Nettoeinkommen der Vormonate inkl. der angeblichen "Nullrunde" und nicht mit dem Nettoeinkommen vor Beginn dieser Zahlung.

--- End quote ---

Ist der IAP rentenwirksam? NEIN, also ist es auch kein Arbeitslohn.

Es kommt wieder zu einem Reallohnverlust.

Bastel:
Der TVL ist schon schlecht, aber Hessen toppt es immer wieder. Man braucht halt Geld für die Amtsangemessene Besoldung.

Umlauf:

--- Zitat von: modesty am 15.03.2024 19:32 ---
--- Zitat von: Maggus am 15.03.2024 15:40 ---
--- Zitat von: Finanzer am 15.03.2024 14:54 ---Knallhart eine Nullrunde für 2024. Danke Gewerkschaften, Good job.

--- End quote ---

Es gibt 3.000 € Netto in 2024. Das ist KEINE Nullrunde.
Auch wenn diese Behauptung noch x-fach aufgestellt wird, wird sie dadurch nicht wahr.


--- End quote ---

Die IAG ist ein Instrument, welches von der Politik geschaffen wurde, um den AG  außerhalb der Lohn/Gehaltszahlungen ihren AN eine Abmilderung der Inflation zu ermöglichen. Diese Möglichkeit wurde sowohl von großen Konzernen als auch kleinen Familienklitschen schon letztes Jahr wahrgenommen. In keinem Fall hat dies aber Auswirkung auf die jeweiligen Tarifabschlüsse. Das jetzt die Politik, die diese Instrument geschaffen hat, die IAG verspätet hernimmt um Nullrunden gegenüber den eigenen Bediensteten zu verkaufen ist nicht nur schwer nachvollziehbar, es ist schlicht und ergreifend eine Verarschung aller Angestellter und Beamten des Landes Hessen. Das der Heini vom DBB das noch als großen Erfolg verkaufen will zeigt mir nur eins: Seine Eltern hatten bei der Namensgebung wohl seherische Fähigkeiten.

--- End quote ---


Welche bedeutsamen Unternehmen wären das. Selbst die IGM hat die IAP als Ausgleich verfrühstückt.

Die IAP wurde als großes Subventionsprojekt für Arbeitgeber geschaffen.
Wenn es anders gewollt gewesen wäre, hätte man das Gesetz anders formulieren müssen.

Das das Gerede der Politiker etwas anderes ist, als das was im Gesetz steht, ist normal. Unschöne Sachen umgeht der Politiker mit blumigen Worten.

Das das Verhältnis zwischen Erhöhung und Laufzeit suboptimal ist, um es höflich zu formulieren, keine Frage. Das ist es auf jeden Fall.

Finanzer:

--- Zitat von: Bastel am 17.03.2024 09:05 --- Man braucht halt Geld für die Amtsangemessene Besoldung.

--- End quote ---

Ich fürchte das ist auf der Prioritätenliste ganz weit unten.

cyrix42:
Immerhin darf man sich in Hessen 2025 um eine zusätzliche Lohnerhöhung um 0,6% (bis inkl. EG 8) bzw. 0,4% (ab EG 9a) via der Erhöhung der Jahressonderzahlung freuen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version