Beamte und Soldaten > Beamte Hessen

Tarif- und Besoldungsrunde Hessen 2024

<< < (9/24) > >>

Olipo:

--- Zitat von: BeamterHessen am 07.05.2024 20:29 ---Hä? Genau andersrum wird doch ein Schuh daraus. Ab A10 sind die 4,8 doch für alle besser. Für den Großteil der Beamten (Lehrer) sogar deutlich besser. Wer hat denn noch eine A9 abwärts?
Wie man sich über mehr Geld bzw. das Fehlen einer „Sozialismuspauschle“ beschweren kann verstehe ich nicht.
Ich empfinde das Ergebnis, sowohl die Einmalzahlungen als auch die 4,8% anbelangt, besser als bei den anderen…

--- End quote ---

Tatsächlich ist es so.

modesty:

--- Zitat von: Solitair am 07.05.2024 20:45 ---
--- Zitat von: BeamterHessen am 07.05.2024 20:29 ---Wer hat denn noch eine A9 abwärts?

--- End quote ---

Der gesamte mittlere Dienst. In unserer Dienststelle etwa 60% des Personals.
Trotzdem ist die lineare Erhöhung an sich richtig, sie ist nur viel zu niedrig.

--- End quote ---

Mittlerer Dienst... Sowas kennt doch unsere überbesoldete Leererschaft nicht :) Am besten ist die Äußerungen vom DBB-Heini "Man muss auch mal fünfe gerade sein lassen". Der Typ ist echt das Paradebeispiel dafür, dass im Beamtenbereich Gewerkschaften völlig für die Füße sind.

Beamtibus:

--- Zitat von: BeamterHessen am 07.05.2024 20:29 ---Hä? Genau andersrum wird doch ein Schuh daraus. Ab A10 sind die 4,8 doch für alle besser. Für den Großteil der Beamten (Lehrer) sogar deutlich besser. Wer hat denn noch eine A9 abwärts?
Wie man sich über mehr Geld bzw. das Fehlen einer „Sozialismuspauschle“ beschweren kann verstehe ich nicht.
Ich empfinde das Ergebnis, sowohl die Einmalzahlungen als auch die 4,8% anbelangt, besser als bei den anderen…

--- End quote ---

Für alle A10er?
A10 Stufe 6 sind im Grundgehalt 3957,14 €, damit sind 4,8 % 189,95€ mehr. Also weniger als 200.
Merkwürdigerweise sind nicht alle Beamten Lehrer und haben ne A13.
Es geht auch nicht um eine "Sozialismuspauschale". Sollen sie es eben so umrechnen, dass die unteren am Ende auf 200 kommen und die höheren Gruppen eben entsprechend mehr.

modesty:

--- Zitat von: Beamtibus am 07.05.2024 20:59 ---
--- Zitat von: BeamterHessen am 07.05.2024 20:29 ---Hä? Genau andersrum wird doch ein Schuh daraus. Ab A10 sind die 4,8 doch für alle besser. Für den Großteil der Beamten (Lehrer) sogar deutlich besser. Wer hat denn noch eine A9 abwärts?
Wie man sich über mehr Geld bzw. das Fehlen einer „Sozialismuspauschle“ beschweren kann verstehe ich nicht.
Ich empfinde das Ergebnis, sowohl die Einmalzahlungen als auch die 4,8% anbelangt, besser als bei den anderen…

--- End quote ---

Für alle A10er?
A10 Stufe 6 sind im Grundgehalt 3957,14 €, damit sind 4,8 % 189,95€ mehr. Also weniger als 200.
Merkwürdigerweise sind nicht alle Beamten Lehrer und haben ne A13.
Es geht auch nicht um eine "Sozialismuspauschale". Sollen sie es eben so umrechnen, dass die unteren am Ende auf 200 kommen und die höheren Gruppen eben entsprechend mehr.

--- End quote ---

Lehrer profitieren davon, daher ja auch die Jubelmeldung der GEW. Ich glaube die meisten Lehrer können garnicht glauben, dass es in Hessen Beamte gibt, die 41Stunden die Woche arbeiten und dafür weniger als A13 bekommen. Das wird hier wieder deutlich.

Ums mal klarzustellen, für mich ist die Regelung durchaus besser als der Sockelbetrag, da ich mich vom Eingangsamt A9 mittlerweile auf A12 hochgearbeitet habe. Aber ich kann mich darüber nicht freuen. Ich denke Gehaltsgruppen unterhalb von A11 hätten den Sockelbetrag definitiv nötiger. Das ein Gewerkschaftsboss wie der Heini (der Vorname kann kein Zufall sein) dann noch äußert "Man muss auch mal fünfe gerade sein lassen" ist einfach unterirdisch! Für wen ist denn eine Gewerkschaft da? Richtig, vorallem für diejenigen die es nötig haben. Und das sind sicher nicht überbezahlte Teilzeitbeamte aus der Leererschaft und das bin auch nicht ich. Eine Gewerkschaft sollte die Schwächsten im Auge haben. Heini hat bewiesen, dass ihm genau diese Gruppe am Arsch vorbeigeht https://www.dbb-hessen.de/aktuelles/news/dbb-hessen-begruesst-die-uebertragung-des-tv-h/

BeamterHessen:

--- Zitat von: Beamtibus am 07.05.2024 20:59 ---
--- Zitat von: BeamterHessen am 07.05.2024 20:29 ---Hä? Genau andersrum wird doch ein Schuh daraus. Ab A10 sind die 4,8 doch für alle besser. Für den Großteil der Beamten (Lehrer) sogar deutlich besser. Wer hat denn noch eine A9 abwärts?
Wie man sich über mehr Geld bzw. das Fehlen einer „Sozialismuspauschle“ beschweren kann verstehe ich nicht.
Ich empfinde das Ergebnis, sowohl die Einmalzahlungen als auch die 4,8% anbelangt, besser als bei den anderen…

--- End quote ---

Für alle A10er?
A10 Stufe 6 sind im Grundgehalt 3957,14 €, damit sind 4,8 % 189,95€ mehr. Also weniger als 200.
Merkwürdigerweise sind nicht alle Beamten Lehrer und haben ne A13.
Es geht auch nicht um eine "Sozialismuspauschale". Sollen sie es eben so umrechnen, dass die unteren am Ende auf 200 kommen und die höheren Gruppen eben entsprechend mehr.

--- End quote ---

Wieso Stufe 6? Irgendeine Stufe rausgesucht oder was? Ich nehme an, jeder wird wohl in Stufe 8 kommen?

Und ja, die meisten Beamten sind eben nicht im mD! Ich bleibe dabei, dass es, sofern man mal an alle und nicht nur an sich selbst denkt, der Abschluss in Hessen besser sein dürfte.
Und bevor weiter auf Lehrern rumgehackt wird, ich habe höchsten Respekt vor dieser Berufsgruppen! (Nein ich bin keiner!)


Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version