Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Aussage des Finanzsenators Andreas Dressel - Tarifverhandlungen

<< < (2/5) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: neodeo2 am 08.11.2023 13:20 ---Wie ist Eure Meinung dazu?

--- End quote ---
Die Aussage ist natürlich dämlich, denn jeder der Anspruch auf Wohngeld hat (egal ob ihm sein Einkommen reicht oder nicht) sollte Wohngeld beantragen, dafür ist es doch da.

Da dieses eine Selbstverständlichkeit ist, braucht man darüber nicht nachdenken, oder es gar als Argument für irgendwas, was mit Tarifverhandlungen zu tun hat, zu betrachten.

Ich persönlich sehe es als eines seiner vielen Eigentorvorlagen an, die nur noch von den Gewerkschaften genutzt werden müsste.

Warnstreik:
Er hat völlig Recht - aber nicht mit allem, womit man sich im Recht wähnt oder im Recht ist, muss und sollte man hausieren gehen.

Die Ampel im Rahmen der Energie- und Wohnraumnot den Wohngeldanspruch massiv ausgebaut - sowohl was die Anzahl der Berechtigten als auch die Höhe angeht. Gemeint war es wohl auf die geforderte Stadtstaatenzulagen und das Argument der höheren Lebenshaltungskosten (was imo auch nicht gut ist, da andere Städte ähnlich oder noch teurer sind). Und das Wohngeld ist eben ein flexibles Mittel, um genau diesem Gerecht zu werden. Fakt ist auch, dass ein mittleres Gehalt nicht dafür gedacht ist und nie dafür gedacht war, um z.B. 5 Leute zu finanzieren.

Das Grundproblem ist aber, dass Dressel hier in ein Fettnäpfchen getreten ist mit so einer Aussage. Er hätte wissen müssen, dass ihm das um die Ohren fliegt und der Arbeitnehmerseite absoluten Zulauf und Sympathien (und der Politik das Gegenteil) einbringt. Damit schlecht für ihn, gut für die Arbeitnehmer.

Geist:

--- Zitat ---PS: Bitte den Thread nicht schließen, in dem allgemeinen Thread zur Tarifverhandlung geht diese wichtige Aussage unter.
--- End quote ---

Dr. Andreas Dressel ist Vorsitzender des Vorstandes der TdL, also der oberste Verhandlungsführer der Länder in den derzeit laufenden Tarifverhandlungen.
Er hat tarifentscheidende Aussagen im Zusammenhang mit DIESER TARIFVERHANDLUNG getätigt, die begründen sollen, warum die Kassen leer sind und weshalb wir unsere Erwartungen auf Lohnerhöhung EXTREM runterschrauben sollen.
Das ist DIE Mainstory in dieser Tarifverhandlung, DER Aufreger, und gehört selbstverständlich zumindest AUCH in den Diskussions-Thread zu den Tarifverhandlungen.
Und ja, Duck, GERADE JETZT sollte man ihm das dauernd um die Ohren hauen!
Und sich auf keinen Fall während der Verhandlungen schützend vor ihn stellen, indem man das verschweigt!

https://www.abendblatt.de/hamburg/politik/article239847833/Tarifverhandlungen-Warum-Hamburg-Sonderregelung-haben-soll.html





Zinc:

--- Zitat von: neodeo2 am 08.11.2023 13:20 ---Der Hamburger Finanzsenator Andreas Dressel hatte gegenüber Beschäftigten aus dem Sozial- und Erziehungsdienst gesagt, wenn ihr Einkommen nicht reiche, könnten sie ja Wohngeld beantragen, dafür sei es da.

Ich arbeite nicht im Sozial- und Erziehungsdienst, finde jedoch diese Aussage unter aller Sau und daher frage ich mich, ob man nicht fordern sollte, dass er wegen dieser Aussage von den Verhandlungen zurücktritt. Nicht als Finanzsenator! Nur von den Verhandlungen.

Wie ist Eure Meinung dazu?

PS: Bitte den Thread nicht schließen, in dem allgemeinen Thread zur Tarifverhandlung geht diese wichtige Aussage unter.

--- End quote ---

Wo kann ich denn den Shitstorm am effektivsten lostreten für diesen Mann? Facebook? Twitter?

Sozialarbeiter:
Es wird tausende Sticker geben:

Wenn ihr Geld nicht zum Wohnen reicht, dann sollen sie doch Wohngeld beantragen
- Andreas Antoinette 2023

Mit seinem Gesicht auf Antoinette gesetzt

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version