Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Stelle im Bürgerbüro: Welche Fragen könnten bitte kommen? Danke!

(1/3) > >>

bobo:
Hallo,

lt. Stellananzeige:

Sachbearbeitung im Bürgerbüro (in den Bereichen Meldewesen, Pass- und Ausweiswesen, Fundbüro)
Erteilung von Auskünften und Bescheinigungen
Ansprechpartner für alle Fragen und Anliegen der Bürger:innen
Abschluss als Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare Qualifkation
Berufserfahrung oder Vorkenntnisse sind wünschenswert

Nun habe ich keine keine Berufserfahrung oder Vorkenntnisse und wurde dennoch zu einem Gespräch eingeladen.

Auf welche Fragen muss ich mich so gefasst machen - besonders bzgl. des Fachlichen?

Danke Euch.

Beste Grüße

DoB:
Auf die schnellen Fallen mir das Bundesmeldegesetz (BMG), Personalausweisgesetz (PAuswG), sowie die örtliche Zuständigkeit ein. Die jeweiligen Gebühren zu kennen schadet auch nie.

Kommunalgenie:
Hast du denn eine VFA Ausbildung? EMA Tätigkeiten sind ja relativ einfache grundlegende gelernte Sachen. Die Gesetze des Vorredners einmal lesen. Grundsätzliche ordnungsrechtliche Begriffe kennen und erklären (EGL, Zuständigkeit, das Verwaltungsverfahren kennen). Bei kleiner Kommune kann Ortskenntnis sicherlich nicht schaden.

SchrödingersKatze:
Wie Kommunalgeniw schon gesagt hat: Bei kleiner Kommune ist Ortskenntnis wichtig. Am besten vorher nochmal das Amtsblatt wälzen.

RsQ:

--- Zitat von: SchrödingersKatze am 11.11.2023 12:01 ---Bei kleiner Kommune ist Ortskenntnis wichtig.

--- End quote ---
Warum eigentlich? Am Ende sind doch alle Anliegen letztlich Datensätze? Egal, ob ich persönlich weiß, wie das Haus "live" aussieht ...?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version