Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Sachbearbeiter VS Amtsleiter

<< < (3/7) > >>

2strong:
E 12 als Sachbesrbeiter ist im kommunalen Bereich selten. Und 700€ Kaltmiete zwar nicht super billig, allerdings auch weit weg von den wirklichen hohen Preisen in Metropolen.

Abteilung007:

--- Zitat von: 2strong am 21.11.2023 13:14 ---E 12 als Sachbesrbeiter ist im kommunalen Bereich selten. Und 700€ Kaltmiete zwar nicht super billig, allerdings auch weit weg von den wirklichen hohen Preisen in Metropolen.

--- End quote ---

Ich meinte mit der Frage zur Häufigkeit der EG12 im Allgemeinen Verwaltungsdienst im Bereich TV-L, also bei Landesbehörden? Bei mir auf ländlicher kommunaler Ebene weiß ich, dass bei Amtsleitern oft die EG 11, manchmal aber auch nur die EG 10 ausgeschrieben wird.

Schmitti:

--- Zitat von: Abteilung007 am 21.11.2023 11:25 ---Es betrifft mit der neuen Stelle "Leiter Hauptamt" (Personal, Lohn, Orga, Sitzungsdienst, IT, Archiv). Ich denke, im Vergleich zum Ordnungsamt oder Bauamt wahrscheinlich die machbarste Führungsaufgabe in der Stadtverwaltung, oder ?!
--- End quote ---
Das ist in vielen, gerade kleineren Läden praktisch die eine Hälfte des klassischen "Büroleiters", und auch in größeren würde ich da genau hinschauen, was man nach oben hin im Vertretungsfall leisten soll.
Und auch mal schauen, ob die Leitungsfunktion für den Sitzungsdienst bedeutet, bei nahezu jeder Sitzung Schriftführer spielen zu müssen, oder ob das anders organisiert ist.
Ansonsten ja, wirklich nur für sich genommen wäre das durchaus eine Stelle, in der man nicht unbedingt große Fußstapfen hinterlässt (i.S.v. eigener Gestaltungsmöglichkeit), aber relativ ruhig und gleichmäßig vor sich hinverwalten kann.

Abteilung007:

--- Zitat von: Schmitti am 21.11.2023 15:03 ---
--- Zitat von: Abteilung007 am 21.11.2023 11:25 ---Es betrifft mit der neuen Stelle "Leiter Hauptamt" (Personal, Lohn, Orga, Sitzungsdienst, IT, Archiv). Ich denke, im Vergleich zum Ordnungsamt oder Bauamt wahrscheinlich die machbarste Führungsaufgabe in der Stadtverwaltung, oder ?!
--- End quote ---
Das ist in vielen, gerade kleineren Läden praktisch die eine Hälfte des klassischen "Büroleiters", und auch in größeren würde ich da genau hinschauen, was man nach oben hin im Vertretungsfall leisten soll.
Und auch mal schauen, ob die Leitungsfunktion für den Sitzungsdienst bedeutet, bei nahezu jeder Sitzung Schriftführer spielen zu müssen, oder ob das anders organisiert ist.
Ansonsten ja, wirklich nur für sich genommen wäre das durchaus eine Stelle, in der man nicht unbedingt große Fußstapfen hinterlässt (i.S.v. eigener Gestaltungsmöglichkeit), aber relativ ruhig und gleichmäßig vor sich hinverwalten kann.

--- End quote ---

Ok, danke schonmal :-). Ab welcher Größe reden wir von kleiner Laden bzw großer Laden? Was wäre die andere Hälfte des Büroleiters?
Darf ich fragen, wie das gemeint ist mit "nach oben hin im Vertretungsfall leisten soll"? Ich bin für die genannten Bereiche als Leiter zuständig und nach oben ist nur der BGM, der eine offizielle Vertreterin hat. Im Sitzungsdienst gibt es, wie in allen anderen o.g. Bereichen, eine/n SB/in. Also ich gehe mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass ich an allen Hauptausschüssen teilnehme, jedoch nicht selber protokollieren muss. Dafür wäre ja der MA da, der den Bereich inne hat (von der Einladung der TO bis zur Protokollierung an der Sitzung). Alternativ machen das glaube auch gern mal die Sekretärinnen. Aber ein Hauptamtsleiter der protokolliert, dass wäre mir neu?

Danke :)

Schmitti:

--- Zitat von: Abteilung007 am 21.11.2023 15:44 ---Was wäre die andere Hälfte des Büroleiters?
--- End quote ---
Die Büroleitung ;-)  Viele Verwaltungen haben eine solche Stelle praktisch übergeordnet den Amtsleitern, unterhalb des Bürgermeisters. Die leiten dann das "Hauptamt", und haben gleichzeitig Befugnisse gegenüber den anderen Amtsleitern. Solche klassischen Büroleiter sind dann auch gerne im Schriftführerdauereinsatz, um unmittelbar mitzubekommen wie die Lokalpolitik so drauf ist. Manche Organisationsmodelle lassen diese "traditionelle" Büroleitung inzwischen auch einfach weg, und verteilen die Aufgaben entsprechend auf die nächste Führungsebene, das scheint bei euch der Fall zu sein. Entsprechend brauchst du dir auch keine Gedanken machen, in eine solche Stellvertretung zu kommen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version