Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Sammelthread Musterwiderspruch

<< < (7/15) > >>

Goldfisch:

--- Zitat von: quaerensconsilium am 07.02.2024 23:24 ---Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hätte eine Nachfrage zum Widerspruch. Ich habe 2020 einen Widerspruch in gleicher Sache mittels des damaligen Musterwiderspruchs eingelegt. Wurde im Antwortschreiben aus 2022 erwartungsgemäß als unbegründet abgelehnt und auf den Klageweg verwiesen. Ich habe damals nicht geklagt. Kann ich nun trotzdem erneut Widerspruch einlegen oder habe ich meinen Anspruch auf Grund der Unterlassung des Klagewegs verwirkt? Vielen Dank vorab.

--- End quote ---


--- Zitat von: Logio am 19.11.2023 13:27 ---Deutsche Verwaltungsgewerkschaft für Brandenburg:

https://www.dvg-bb.de/2023/10/alle-jahre-wieder-widerpruch-einlegen-nicht-vergessen

--- End quote ---


--- Zitat von: Jochen1976 am 21.11.2023 19:42 ---Bund der Richter und Staatsanwälte in Nordrhein-Westfalen:

https://www.drb-nrw.de/nachrichten-1/meldungen-des-landesverbandes/nachricht/news/musterwidersprueche-2023

--- End quote ---

...alternativ die Verlinkungen seit 19.11.2023 mal durchlesen.

heikre:
Hallo!

Ich bin zufällig über das Gutachten gestoßen, dass aus dem Nov 2023 stammt.
Vielleicht ist die Schaffung eines Verbandsklagerechts tatsächlich ein Schritt in die richtige Richtung um die individuelle jährliche Geltendmachung abzuschaffen und hierdurch natürlich auch mehr Bemate mit ins Boot zu bekommen, was widerrum zu mehr Druck führt?!

Und die Gewerkschaften würden sich über mehr Mitglieder freuen;-)

https://www.dgb.de/downloadcenter/++co++318f2666-81fa-11ee-9a83-001a4a160123

Allgäuer:

--- Zitat von: heikre am 21.02.2024 08:02 ---Hallo!

Ich bin zufällig über das Gutachten gestoßen, dass aus dem Nov 2023 stammt.
Vielleicht ist die Schaffung eines Verbandsklagerechts tatsächlich ein Schritt in die richtige Richtung um die individuelle jährliche Geltendmachung abzuschaffen und hierdurch natürlich auch mehr Bemate mit ins Boot zu bekommen, was widerrum zu mehr Druck führt?!

Und die Gewerkschaften würden sich über mehr Mitglieder freuen;-)

https://www.dgb.de/downloadcenter/++co++318f2666-81fa-11ee-9a83-001a4a160123

--- End quote ---

Das hört sich gut an!

Kenne mich mit den Gewerkschaften ehrlich gesagt nicht aus. Kann die DGB auch Beamte vertreten?

Sollte es zu einem Verbandsklagerecht in Besoldungsstreitigkeiten kommen, könnte ich mir eine Mitgliedschaft sehr gut vorstellen!!   :D

lotsch:

--- Zitat von: Goldfisch am 13.02.2024 17:04 ---
--- Zitat von: quaerensconsilium am 07.02.2024 23:24 ---Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hätte eine Nachfrage zum Widerspruch. Ich habe 2020 einen Widerspruch in gleicher Sache mittels des damaligen Musterwiderspruchs eingelegt. Wurde im Antwortschreiben aus 2022 erwartungsgemäß als unbegründet abgelehnt und auf den Klageweg verwiesen. Ich habe damals nicht geklagt. Kann ich nun trotzdem erneut Widerspruch einlegen oder habe ich meinen Anspruch auf Grund der Unterlassung des Klagewegs verwirkt? Vielen Dank vorab.

--- End quote ---


--- Zitat von: Logio am 19.11.2023 13:27 ---Deutsche Verwaltungsgewerkschaft für Brandenburg:

https://www.dvg-bb.de/2023/10/alle-jahre-wieder-widerpruch-einlegen-nicht-vergessen

--- End quote ---


--- Zitat von: Jochen1976 am 21.11.2023 19:42 ---Bund der Richter und Staatsanwälte in Nordrhein-Westfalen:

https://www.drb-nrw.de/nachrichten-1/meldungen-des-landesverbandes/nachricht/news/musterwidersprueche-2023

--- End quote ---

...alternativ die Verlinkungen seit 19.11.2023 mal durchlesen.

--- End quote ---

So wie ich das verstanden habe ist das ein Vorschlag ein Verbandsklagerecht für Besoldungsfragen einzuführen. Das werden die Gesetzgeber aber nicht machen, da sie sich viel größere fiskalische Vorteile davon erwarten, ihr Beamten vorsätzlich, in konzertierter Form verfassungswidrig zu hintergehen. Die Gesetzgeber haben schlicht kein Interesse an Verbandsklagen. Sie profitieren bewusst von der geschilderten Verunsicherung der Beamten. Wenn dem nicht so wäre könnten die Regierungen und Mitglieder der Parlamente ja schon jetzt wie geschildert Normenkontrollklagen veranlassen. Was bleibt ist also ein netter Versuch. Trotzdem muss man natürlich jedem dankbar sein, der sich für uns Beamte einsetzt.

SuperIngo:
Moin.
Gestern waren zwei gelbe Briefe des LANDES NRW mit Zustellernachweis im Briefkasten.
Es handelt sich um die Bestätigung der Widersprüche gegen das Wegfallen der Sonderzahlung  usw.
2006-14 oder so.
Naja...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version