Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
grundsätzliches zu Urlaubsabgeltung, Fördermittelprojekt
clarion:
Tja, ich habe mir was Neues gesucht. Dem Wissenschaftliches Prekariat wird nicht gedankt. Wenn man da noch nicht mal selbst der Förschende ist sondern bloß Zuarbeiter, dann frage ich mich warum man sich das antut. Die Dissertationen bringt dem Dissertanten selten Geld aber wenigstens einen Schub für das EGO und vielleicht auch Anerkennung. Aber was hast Du, knopper, davon? Im technischen Bereich gibt es doch sicherlich unbefristete Jobs mit netten Kollegen.
knopper:
--- Zitat von: pallas am 21.11.2023 18:40 ---Ein Hinweis am Rande: in EU geförderten Projekten müssen mittlerweile von allen Mitarbeiter_innen Stundenzettel ausgefüllt werden. Mag sein, dass dies für EFRE-Projekte ähnlich ist. Da hat der AG wenig Spielraum hinsichtlich der Urlaubsregelungen - diese Dokumente sind wahrheitsgemäss zu führen.
--- End quote ---
ja das war bei dem letzten Projekt hier auch so. Finde ich ehrlich gesagt auch etwas seltsam und sieht etwas nach generellem Misstrauen aus.
Wahrheitsgemäß wäremn sie ja dann, die Frage ist nur was konkret passiert, wenn da die zusätzlichen Urlaubstage auftauchen. bzw. ob es überhaupt auffällt und da wirklich alles haarklein kontrolliert wird....
Kann ja auch durch vorherige Krankheit entstanden sein etc... wie weit will man da mit den Nachweisen gehen...
--- Zitat von: clarion am 21.11.2023 21:44 ---Aber was hast Du, knopper, davon? Im technischen Bereich gibt es doch sicherlich unbefristete Jobs mit netten Kollegen.
--- End quote ---
ich hab schon mal bei der Jobbörse nachgeguckt...im Moment leider nicht in meiner Region bzw. nur kleinere Firmen wo die Konditionen mit Sicherheit nicht so sind wir hier jetzt. :D Ich war bisher einmal in so einer Bude, sag ich mal, und nein nicht wieder. ;D
Kommt eben auf die Region an, daher sind ja die Großstädte auch so beliebt mit entsprechenden Nebeneffekten.
und nochmal generell zu den EU-Projekten, auf der einen Seite will man haarklein alles dokumentiert haben aber auf der anderen haben wir über 1 Jahr gewartet bis die entsprechenden Antragsdokumente vom Land zur Verfügung gestellt wurden...obwohl das Geld wohl schon lange "da" war.
Immer wieder gab es Hinhaltungen, daher jetzt die Misere mit der nur noch begrenzten Zeit.... das aber nur am Rande.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version