Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
AD(H)S Diagnose als Beamter auf Probe
(1/1)
counter333:
Hallo zusammen,
bei mir wurde letzte Woche ADS diagnostiziert. Eigentlich hatte ich mir diesbezüglich keine Gedanken gemacht, aber ein Kollege meinte, dass es zu einem Problem für die Verbeamtung auf Lebenszeit werden könnte. Die steht in 2025 an.
Gibt es hier zu Informationen wie das allgemein gehandhabt wird?
clarion:
Musst Du denn überhaupt noch mal zum Amtsarzt?
Wenn Dich das ADHS nicht hindert, die Probezeit zu bestehen, wird nichts passieren.
Saxum:
Grundsätzlich, wenn das festgestellte ADHS nicht anhand der Prognose zu einer früheren Dienstunfähigkeit führen würde und auch während der Probezeit nicht deswegen längere Abwesenheiten (Krankschreibungen) erforderlich sind - die ja die eben erwähnte Prognose eher negativ stimmen würden - dann sollte der Lebenszeitverbeamtung nichts im Wege stehen.
Oder anderes ausgedrückt, in der Regel, wenn bei der ersten amtsärztlichen Untersuchung nichts beanstandet worden ist oder noch unklar war, was meistens in der Empfehlung einer erneuten Untersuchung resultiert und keine erheblichen Fehlzeiten oder Auffälligkeiten drankommen, dann ist eine zweite Amtsärztliche Untersuchung in der Regel nicht mehr zu veranlassen bzw. man braucht dafür schon eine Begründung.
Es geht also nicht um die Krankheit an sich, die auch nach einer Verbeamtung entstehen kann, sondern konkret darum dass man voraussichtlich bestenfalls bis zum Ruhestand Dienstfähig bleiben würde bzw. bei Schwerbehinderten ein verkürzter 5 Jahres Zeitraum in der Prognose.
Evelynn:
Ich hoffe, dass bei Ihnen alles gut läuft. Viel Glück und Inspiration bei der Arbeit.
screampose:
Grundsätzlich steht eine ADHS der Aufnahme in das Beamtenverhältnis nicht entgegen.dinosaur game
Navigation
[0] Message Index
Go to full version