Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2023 - Tarifergebnis Diskussion
Thomas09:
--- Zitat von: Klarina am 01.02.2024 11:18 ---Wir sind 11 Kollegen in unserem Bereich und nahmen bisher jedes Jahr einen Azubi (aktuell haben wir also 3 Azubis, da die Ausbildung 3 Jahre dauert). Wir bilden handwerklich aus und unsere Ausbildungsplätze sind extrem nachgefragt.
Wir sollen jetzt im Vorraus klären wo eine Stelle in unserem Bundesland in drei Jahren frei wird - nur dann darf noch ausgebildet werden. Das funktioniert natürlich nicht!? Bei uns wird erst in 5 Jahren wieder eine Stelle frei, wenn ein Kollege das Rentenalter erreicht. Unsere Personalabteilung kann die rechtlichen und finanziellen Konsequenzen nicht absehen - deshalb Ausbildungsstopp. Ich finde das total schade.
--- End quote ---
Du kannst doch Leute ausbilden, wenn du bedarf hast und die Ausbildung erfolgreich war übernimmst du den oder die Auszubildende. Wenn man keinen Bedarf hat kann man entsprechende Anfragen an andere Dienststellen im Land schicken. Besteht dort Bedarf haben die Auszubildenden die Möglichkeit dort übernommen zu werden, wenn nicht dann können sich die Auszubildenden auf dem freien Markt bewerben und das Ausbildungsverhältnis endet regulär.
Wo besteht denn hier ein finanzielles Risiko für die ausbildende Stelle?
Jockel:
--- Zitat von: Klarina am 01.02.2024 11:18 --- Unsere Personalabteilung kann die rechtlichen und finanziellen Konsequenzen nicht absehen - deshalb Ausbildungsstopp. Ich finde das total schade.
--- End quote ---
Dann besorgt euch neue Personaler. Das ist ja nicht auszuhalten. Die Voraussetzung, dass ein ausbildungsadäquater "dienstlicher oder betrieblicher Bedarf" da sein muss, ist doch nicht neu. Wenn ich den nicht habe, MUSS ich auch niemanden übernehmen. Fachkräftemangel im HR-Bereich ist ganz schlecht.
MoinMoin:
--- Zitat von: Jockel am 01.02.2024 15:07 ---
--- Zitat von: Klarina am 01.02.2024 11:18 --- Unsere Personalabteilung kann die rechtlichen und finanziellen Konsequenzen nicht absehen - deshalb Ausbildungsstopp. Ich finde das total schade.
--- End quote ---
Dann besorgt euch neue Personaler. Das ist ja nicht auszuhalten. Die Voraussetzung, dass ein ausbildungsadäquater "dienstlicher oder betrieblicher Bedarf" da sein muss, ist doch nicht neu. Wenn ich den nicht habe, MUSS ich auch niemanden übernehmen. Fachkräftemangel im HR-Bereich ist ganz schlecht.
--- End quote ---
Im öD gilt doch eher, Fachkräfte im HR sind ganz selten.
FearOfTheDuck:
Solange man nicht von Personalverwaltung zu Personalmanagement kommt... bleibt halt alles beim Alten. ;)
Modulator:
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 01.02.2024 17:31 ---Solange man nicht von Personalverwaltung zu Personalmanagement kommt... bleibt halt alles beim Alten. ;)
--- End quote ---
Ich habe das auch schon zu unserer PV gesagt, es aber Personalentwicklung benannt.
Da dort in den oberen Positionen nur Beamte sitzen, stößt das auf kein Verständnis bzw. Beachtung.
Erst wenn die Häuptlinge keine Indianer mehr haben, wird man aufwachen.
Bis dahin wird man schrittweise Handlungsunfähig.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version