Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde TV-L 2023 - Tarifergebnis Diskussion

<< < (27/301) > >>

Tariflheini:

--- Zitat von: Bauernopfer am 09.12.2023 16:52 ---
--- Zitat von: Tariflheini am 09.12.2023 16:40 ---Das ist wirklich gut, es müssen echt mal alle von ihrem hohen Ross runterkommen.

Das Jahr hat 12 Monate = 365 Tage, davon arbeiten wir effektiv ca. 220 Tage = also ungefähr 7 Monate

ERGO müsst ihr das Gehalt und die Erhöhung durch 7 teilen und nicht durch 12 und dann sollte es jedem reichen.

Übersehe ich was?

--- End quote ---
Also ich habe in den verbleibenden 5 Monaten zumindest gleichhohe Lebenshaltungskosten. Lebst du in dieser Zeit nur von der Luft allein?

--- End quote ---

Nein, aber warum begreift niemand, dass der Arbeitgeber NICHT dafür verantwortlich ist, dass Du Dein Leben bestreiten kannst! Das ist alleinig der Staat!

Firewind:

--- Zitat von: Lämpel am 09.12.2023 16:56 ---
--- Zitat von: TZSteinbock am 09.12.2023 16:27 ---Genau so sollte es auf den nun zu erwartenden Verdi Erfolgsflyern stehen....

--- End quote ---

LÜCKE GESCHLOSSEN

https://zusammen-geht-mehr.verdi.de/++file++65746f18c5b9e44cadc42ca2/download/3973_07_07_FBL_3_VHR_V01.pdf

Kann mir jemand diesen Lückenschluss hier zeigen? Ich find ihn gerade nicht...

https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/a/2024/a/vergleich.tvoed-bund-2024.j.html

--- End quote ---

https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/a/2025/a/vergleich.tvoed-bund-2024.m.html hier sieht man es besser

TZSteinbock:

--- Zitat von: SvenL1975 am 09.12.2023 16:51 ---Laut Rechner bekomme ich jetzt also:

ab 01.2024: 120€ Netto mehr
ab 11.2024: 40€ Netto weniger (weil 200€ Brutto laut Rechner 80€ Netto sind)
ab 02.2025: 163€ Netto mehr

Super Ergebnis.  >:(

--- End quote ---

Den oberen Entgeltgruppen im ÖD geht es doch eh zu gut... sonst würde Verdi ja nicht immer unten draufbuttern...

Wean25:

--- Zitat von: Tariflheini am 09.12.2023 16:59 ---
--- Zitat von: Bauernopfer am 09.12.2023 16:52 ---
--- Zitat von: Tariflheini am 09.12.2023 16:40 ---Das ist wirklich gut, es müssen echt mal alle von ihrem hohen Ross runterkommen.

Das Jahr hat 12 Monate = 365 Tage, davon arbeiten wir effektiv ca. 220 Tage = also ungefähr 7 Monate

ERGO müsst ihr das Gehalt und die Erhöhung durch 7 teilen und nicht durch 12 und dann sollte es jedem reichen.

Übersehe ich was?

--- End quote ---
Also ich habe in den verbleibenden 5 Monaten zumindest gleichhohe Lebenshaltungskosten. Lebst du in dieser Zeit nur von der Luft allein?

--- End quote ---

Nein, aber warum begreift niemand, dass der Arbeitgeber NICHT dafür verantwortlich ist, dass Du Dein Leben bestreiten kannst! Das ist alleinig der Staat!

--- End quote ---

Nein, auch in einem Sozialstaat ist jeder selbst erst einmal verantwortlich, seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.

TZSteinbock:

--- Zitat von: MonteCristo am 09.12.2023 16:54 ---
--- Zitat von: Rapunzelchen am 09.12.2023 16:45 ---Ich habe jetzt tatsächlich einige Forennutzer gesehen, die den Abschluss als "Erfolg" oder sogar "gut" bezeichnen.

Ist das übliche Ironie in diesem Forum?

Ich finde die Seite extrem toll, aber wäre doch super Transparent, wenn man auch den Reallohnverlust
(oder -gewinn) mit in den Tabellen / Analysen mit Aufnehmen würde. Irgendeinen Inflationswert der EZB oder so.

Das wäre transparent und würde weitere Menschen sicherlich davon abhalten in den ÖD zu wechseln.

Oder ein 10 Jahres Spezial: "In den letzten 10 Jahren hat der ÖD einen Gehaltszuwachs von 200%(?) und die Inflation Betrug nur 4%"

Um jetzt auch zum Thema etwas zu schreiben.

Der Abschluss ist vollkommen grotesk. Sprudelnde Steuereinnahmen, steigende Kosten an allen Stellen und immer mehr Aufgaben... Gleichzeitig darf ich von meinem Gehalt mehr Steuern bezahlen (Progression). Bürgergeld wird ohne murren im zweistelligen Prozentbereich erhöht und bei mir bekomme ich eine Nullrunde und dann ein Taschengeld, welches meine gestiegenen Nebenkosten fürs Wohnen schon heute nicht kompensiert.

Auf welcher Seite haben die Gewerkschaften verhandelt? Wohl kaum auf Arbeitnehmerseite.

--- End quote ---

Prozentrechnen & Begriffe wie Reallohn / Inflation sind nicht gerade eine Stärke bei nicht wenigen Foristen (und anscheinend Gewerkschaftsfunktionären). Nicht selten werden nur absolute Zahlen betrachtet. Das kann ich zudem noch in meinem Kollegium life beobachten. Teilweise wirklich frustrierend wie Erwachsene  bei 7 - 9 Klasse Stoff versagen.

--- End quote ---

Tja... und li. PISA wird das zukünftig noch besser....

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version