Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2023 - Tarifergebnis Diskussion
Muschebubu:
--- Zitat von: Mario Nette am 09.12.2023 17:17 ---Wer am 01.01.2024 im TV-L startet, hat im Bezug auf die 1.800,- Euro IAP für den Dezember vermutlich Pech gehabt?
--- End quote ---
Da der 01.01.2024 nach dem 01.09.2023 liegt, ist der Vermutung naheliegend. Warum sollte dies auch anders sein? Es erfolgt ja auch keine pauschale Vergütung für die 10 Jahre vor Dienstantritt.
Bauernopfer:
--- Zitat von: Wean25 am 09.12.2023 17:06 ---
--- Zitat von: Tariflheini am 09.12.2023 16:59 ---
--- Zitat von: Bauernopfer am 09.12.2023 16:52 ---
--- Zitat von: Tariflheini am 09.12.2023 16:40 ---Das ist wirklich gut, es müssen echt mal alle von ihrem hohen Ross runterkommen.
Das Jahr hat 12 Monate = 365 Tage, davon arbeiten wir effektiv ca. 220 Tage = also ungefähr 7 Monate
ERGO müsst ihr das Gehalt und die Erhöhung durch 7 teilen und nicht durch 12 und dann sollte es jedem reichen.
Übersehe ich was?
--- End quote ---
Also ich habe in den verbleibenden 5 Monaten zumindest gleichhohe Lebenshaltungskosten. Lebst du in dieser Zeit nur von der Luft allein?
--- End quote ---
Nein, aber warum begreift niemand, dass der Arbeitgeber NICHT dafür verantwortlich ist, dass Du Dein Leben bestreiten kannst! Das ist alleinig der Staat!
--- End quote ---
Nein, auch in einem Sozialstaat ist jeder selbst erst einmal verantwortlich, seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
--- End quote ---
Letzteres habe ich nicht bestritten. Aber die Milchmädchenrechnung von @Tariflheini vermag ich nicht nachzuvollziehen.
Hochschulabsolvent:
--- Zitat von: EDV Sachverständiger am 09.12.2023 16:55 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 09.12.2023 14:51 ---An die UNZUFRIEDENEN- insbesondere unter den Nichtorgansierten-mal unabhäbgig davon, dass Ihnen das Tarifergebnis ohne jegliches Zutun hinten reingesschoben wird:
Sie müssen dem "Angebot" doch nicht zustimmen. Sie gehen am Montag zu Ihrem AG und fordern nochmals 10-30% etc. oben drauf. Wenn er dies nicht akzeptiert, überreichen Sie die bereits am WE vorbereitete Kündigung und gehen einfach zum Zeitpunkt X.
Ach das geht gar nicht - warum nicht? Oder ist einfach nicht genug Arsch in der Hose, um seine Forderungen gegenüber dem AG zu vertreten ? Na ja- wäre auch sehr selbstkritisch, sich sein eigenes Versagen einzugestehen. Da kann man lieber auf die Gewerkschaften/Mitglieder eindreschen, ohne die es gar keine Traifverträge gebe. Hauptsache - man hat sich mal Luft gemacht und die mentale Schieflage ist halbwegs wieder im Gleichgewicht.
--- End quote ---
+1
Wer es halt nicht gebacken bekommt individuell mit seinem AG zu verhandeln kann hier lange krakeelen. Ich habe eine komplette Stufe (E10/5 --> E11/5) bekommen durch Darlegung meiner Argumente zzgl. IT-Zulage. Wer meint "die Tarifparteien" müssten hier um "angemessene Bezahlung" streiten wird wohl immer unglücklich bleiben. Wer auch sein Leben mit z. B. 85% Fixausgaben plant hat natürlich in den heutigen Zeiten ein finanzielles Problem.
=> Planen Sie Ihr Leben entsprechend Ihres Einkommens, nicht umgekehrt. Wer meint unbedingt mehr bekommen zu müssen sollte sein Glück in der pW suchen...
--- End quote ---
Das ist Unsinn in E13. Da komme ich maximal auf E13/6. Für E14 gibt es harte Kriterien, auf die auch penibel geachtet wird, ansonsten müssten alle mit E14 auf E15 gestuft werden und unser Vorgesetzter wäre nicht mehr der alleine in der E15. Und selbst E14 ist mir nach baldiger Erreichung zu wenig für diese Arbeitsbedingungen. Daher schön zu lesen, dass mein Vorhaben der Selbstständigkeit noch etwas Rückenwind bekommen hat.
RsQ:
--- Zitat von: Muschebubu am 09.12.2023 17:23 ---Es erfolgt ja auch keine pauschale Vergütung für die 10 Jahre vor Dienstantritt.
--- End quote ---
Warum eigentlich nicht? Ich prangere das an. Danke Merkel! ;D 8)
Pelikan:
--- Zitat von: Michael12345 am 09.12.2023 16:29 ---
--- Zitat von: Pelikan am 09.12.2023 16:14 ---Also ich bin zufrieden. Es hätte deutlich schlimmer kommen können.
Aber mit einem Abschluss von 11% (also über dem TVÖD-Abschluss) hätte ich NIE gerechnet!
Und auch wenn es die höheren Zahlungen erst in ca. 1 Jahr geben wird, sollte man auch mal lernen dankbar zu sein, und das bin ich auf jeden Fall! Haben ja andere Leute für mich verhandelt.
--- End quote ---
Sind Sie dumm oder Verdifunktionär?
Stopp, das kommt zum gleichen Ergebnis.
--- End quote ---
Weder noch - was hast du denn für ein Ergebnis vermutet?
Klar ist es blöd, dass es im 1. Jahr eine Nullrunde gibt, zumindest gibt es aber die Monatszahlungen.
Wie hätte denn das Ergebnis sein sollen?
Die Gewerkschaften sind doch schon mit den Forderungen in die Verhandlungen gegangen, die jetzt großteils umgesetzt wurden (mit Ausnahme der Stadtstaatenzulage, die aus meiner Sicht aber auch unfair gewesen wäre).
Was wäre denn für dich das passende Ergebnis gewesen?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version