Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2023 - Tarifergebnis Diskussion
Johann:
--- Zitat von: TZSteinbock am 09.12.2023 19:39 ---
--- Zitat von: Tariflheini am 09.12.2023 19:34 ---
--- Zitat von: TZSteinbock am 09.12.2023 18:53 ---
--- Zitat von: DirtyDeedsDoneDirtCheap am 09.12.2023 18:47 ---
--- Zitat von: Lämpel am 09.12.2023 18:45 ---
--- Zitat von: DirtyDeedsDoneDirtCheap am 09.12.2023 18:37 ---120€ netto monatlich finde ich mickrig und dass man 4 Monate zwischen Sockelbetrag und prozentualer Erhöhung hat, verwirrt. Wahrscheinlich mussten die IAP-Tranchen deshalb so niedrig sein, damit sich die Erhöhung zum 01.11.2023 auch wie eine Erhöhung anfühlt....
--- End quote ---
Die 200 EUR Sockelbetrag sind brutto und damit netto gar nicht mehr sooo weit von den vorherigen 120 EUR IAP entfernt.
--- End quote ---
ja, das ist auch so gedacht.
Es ist einfach eine vorgezogene Gehaltserhöhung
--- End quote ---
Falsch! vorgezogen wird hier gar nichts.. allenfalls verschleiert... Prämie ist kein Gehalt. Da nicht dauerhaft und nicht sockelwirksam... Klassische Bauernfängerei eben...
--- End quote ---
Geld ist Geld ob das jetzt Prämie oder wie auch immer heißt. Das macht doch nicht viel aus in der Rente wird doch irgendwie in Punkte umgerechnet aber das ist glaub ganz wenig.
--- End quote ---
Genau die Strategie der Arbeitgeber.. der Arbeitnehmer glaubt...
--- End quote ---
Hab zwar noch nicht danach gesucht, aber bin mir sicher, dass jetzt schon wieder irgendein Schundblatt groß verkündet hat "Beschäftigte im öffentlichen Dienst bekommen 3000 Inflationsprämie und 11% Gehaltserhöhung". Da machts dann auf einmal wieder einen Unterschied, welchem Zweck das Geld dient. ::)
Modena:
--- Zitat von: Nussacker am 09.12.2023 19:04 ---
--- Zitat von: Modena am 09.12.2023 18:38 ---Hey.
Kurze Verständnisfrage(n): Ist es richtig, dass die veränderten Stufenlaufzeiten im TV-L S gestrichen wurden? Zudem verstehe ich es nun so, dass die 130-180€ Zulage nur für die Stadtstaaten gilt? Und eine Beteiligung am Jobticket wurde nicht vereinbart?
Danke. :)
--- End quote ---
Nur für die Gruppen S8b und S4?
Ansonsten steht beim dbb:
Neben der Anpassung der Stufenlaufzeiten an die verkürzten Stufenlaufzeiten der allgemeinen Entgelttabelle werden die Werte der S 9 zum 1. Oktober 2024 neu gefasst und heben sich nunmehr von der Entgeltgruppe S 8b ab. 45
https://www.dbb.de/einkommensrunde/einkommensrunde-2023-tvl/ergebnis.html
Mich würde interessieren ob das direkt neu berechnet wird?
--- End quote ---
In der Vereinbarung steht: „ In §52 Nr. 3 TV-L werden die Ziffern 2 und 3 gestrichen.“
Würde das nun so verstehen, dass die unterschiedlichen Laufzeiten grundsätzlich gestrichen werden und die regulären Laufzeiten des TV-L gelten?!
Zinc:
--- Zitat von: Modena am 09.12.2023 19:42 ---
--- Zitat von: Nussacker am 09.12.2023 19:04 ---
--- Zitat von: Modena am 09.12.2023 18:38 ---Hey.
Kurze Verständnisfrage(n): Ist es richtig, dass die veränderten Stufenlaufzeiten im TV-L S gestrichen wurden? Zudem verstehe ich es nun so, dass die 130-180€ Zulage nur für die Stadtstaaten gilt? Und eine Beteiligung am Jobticket wurde nicht vereinbart?
Danke. :)
--- End quote ---
Nur für die Gruppen S8b und S4?
Ansonsten steht beim dbb:
Neben der Anpassung der Stufenlaufzeiten an die verkürzten Stufenlaufzeiten der allgemeinen Entgelttabelle werden die Werte der S 9 zum 1. Oktober 2024 neu gefasst und heben sich nunmehr von der Entgeltgruppe S 8b ab. 45
https://www.dbb.de/einkommensrunde/einkommensrunde-2023-tvl/ergebnis.html
Mich würde interessieren ob das direkt neu berechnet wird?
--- End quote ---
In der Vereinbarung steht: „ In §52 Nr. 3 TV-L werden die Ziffern 2 und 3 gestrichen.“
Würde das nun so verstehen, dass die unterschiedlichen Laufzeiten grundsätzlich gestrichen werden und die regulären Laufzeiten des TV-L gelten?!
--- End quote ---
Würde ich auch so verstehen. "Für Beschäftigte, die am 1. Oktober 2024 bereits in den Stufen 4 bis 6 sind, ändert sich nichts." Die Verlängerung galt ja nur für die Stufe 2 und 3.
Pelikan:
--- Zitat von: TZSteinbock am 09.12.2023 19:39 ---
--- Zitat von: Tariflheini am 09.12.2023 19:34 ---
--- Zitat von: TZSteinbock am 09.12.2023 18:53 ---
--- Zitat von: DirtyDeedsDoneDirtCheap am 09.12.2023 18:47 ---
--- Zitat von: Lämpel am 09.12.2023 18:45 ---
--- Zitat von: DirtyDeedsDoneDirtCheap am 09.12.2023 18:37 ---120€ netto monatlich finde ich mickrig und dass man 4 Monate zwischen Sockelbetrag und prozentualer Erhöhung hat, verwirrt. Wahrscheinlich mussten die IAP-Tranchen deshalb so niedrig sein, damit sich die Erhöhung zum 01.11.2023 auch wie eine Erhöhung anfühlt....
--- End quote ---
Die 200 EUR Sockelbetrag sind brutto und damit netto gar nicht mehr sooo weit von den vorherigen 120 EUR IAP entfernt.
--- End quote ---
ja, das ist auch so gedacht.
Es ist einfach eine vorgezogene Gehaltserhöhung
--- End quote ---
Falsch! vorgezogen wird hier gar nichts.. allenfalls verschleiert... Prämie ist kein Gehalt. Da nicht dauerhaft und nicht sockelwirksam... Klassische Bauernfängerei eben...
--- End quote ---
Geld ist Geld ob das jetzt Prämie oder wie auch immer heißt. Das macht doch nicht viel aus in der Rente wird doch irgendwie in Punkte umgerechnet aber das ist glaub ganz wenig.
--- End quote ---
Genau die Strategie der Arbeitgeber.. der Arbeitnehmer glaubt...
--- End quote ---
Ganz sachlich: Warum ist es relevant, wie man diesen Geldbetrag nennt?
Mich interessiert nur, was am Ende des Monats auf das Konto überwiesen wird.
Und ehrlich: Als ob das auch nur irgend eine Relevanz hätte, wenn die 120 Euro zum Bruttogehalt zählen würden. Es ist shit egal, ob das für die Rente versteuert wird, weil es unser Rentensystem in einigen Jahren sowieso nicht mehr geben wird und wir eh auf einen Systemwechsel zusteuern (wie auch immer der aussehen wird)
Ptrf:
--- Zitat von: Pelikan am 09.12.2023 19:55 ---
--- Zitat von: TZSteinbock am 09.12.2023 19:39 ---
--- Zitat von: Tariflheini am 09.12.2023 19:34 ---
--- Zitat von: TZSteinbock am 09.12.2023 18:53 ---
--- Zitat von: DirtyDeedsDoneDirtCheap am 09.12.2023 18:47 ---
--- Zitat von: Lämpel am 09.12.2023 18:45 ---
--- Zitat von: DirtyDeedsDoneDirtCheap am 09.12.2023 18:37 ---120€ netto monatlich finde ich mickrig und dass man 4 Monate zwischen Sockelbetrag und prozentualer Erhöhung hat, verwirrt. Wahrscheinlich mussten die IAP-Tranchen deshalb so niedrig sein, damit sich die Erhöhung zum 01.11.2023 auch wie eine Erhöhung anfühlt....
--- End quote ---
Die 200 EUR Sockelbetrag sind brutto und damit netto gar nicht mehr sooo weit von den vorherigen 120 EUR IAP entfernt.
--- End quote ---
ja, das ist auch so gedacht.
Es ist einfach eine vorgezogene Gehaltserhöhung
--- End quote ---
Falsch! vorgezogen wird hier gar nichts.. allenfalls verschleiert... Prämie ist kein Gehalt. Da nicht dauerhaft und nicht sockelwirksam... Klassische Bauernfängerei eben...
--- End quote ---
Geld ist Geld ob das jetzt Prämie oder wie auch immer heißt. Das macht doch nicht viel aus in der Rente wird doch irgendwie in Punkte umgerechnet aber das ist glaub ganz wenig.
--- End quote ---
Genau die Strategie der Arbeitgeber.. der Arbeitnehmer glaubt...
--- End quote ---
Ganz sachlich: Warum ist es relevant, wie man diesen Geldbetrag nennt?
Mich interessiert nur, was am Ende des Monats auf das Konto überwiesen wird.
Und ehrlich: Als ob das auch nur irgend eine Relevanz hätte, wenn die 120 Euro zum Bruttogehalt zählen würden. Es ist shit egal, ob das für die Rente versteuert wird, weil es unser Rentensystem in einigen Jahren sowieso nicht mehr geben wird und wir eh auf einen Systemwechsel zusteuern (wie auch immer der aussehen wird)
--- End quote ---
Wer einfache Mathematik nicht versteht, dem ist nicht mehr zu helfen.
Hast du von der IAP noch irgendwas in 10 Jahren?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version