Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde TV-L 2023 - Tarifergebnis Diskussion

<< < (11/301) > >>

daseinsvorsorge:
An die UNZUFRIEDENEN- insbesondere unter den Nichtorgansierten-mal unabhäbgig davon, dass Ihnen das Tarifergebnis ohne jegliches Zutun hinten reingesschoben wird:

Sie müssen dem "Angebot" doch nicht zustimmen. Sie gehen am Montag zu Ihrem AG und fordern nochmals 10-30% etc. oben drauf. Wenn er dies nicht akzeptiert, überreichen Sie die bereits am WE vorbereitete Kündigung und gehen einfach zum Zeitpunkt X.

Ach das geht gar nicht - warum nicht? Oder ist einfach nicht genug Arsch in der Hose, um seine Forderungen gegenüber dem AG zu vertreten ? Na ja- wäre auch sehr selbstkritisch, sich sein eigenes Versagen einzugestehen. Da kann man lieber auf die Gewerkschaften/Mitglieder eindreschen, ohne die es gar keine Traifverträge gebe. Hauptsache - man hat sich mal Luft gemacht und die mentale Schieflage ist halbwegs wieder im Gleichgewicht.

Jen:
Verdi bedankt sich auf ihrer Seite bei ihren Mitgliedern, aber sollten die Mitglieder auch ihrer Gewerkschaft dankbar sein. Diesen Tarifabschluss als Erfolg zu verkaufen, kann nur sarkastisch gemeint sein. Die Zulage statt einer Tariferhöhung zu zahlen, ist doch keine echte Tariferhöhung und eine wesentliche Schlechterstellung gegenüber dem Bund. Wie die Gewerkschaften ihren Mitgliedern noch in die Augen sehen können ist für mich unbegreiflich.

Ozymandias:
Die ökonomischen Geisterfahrer in Deutschland machen die Industrie und Wirtschaft kaputt, da muss man sich nicht wundern, wenn die Haushalte nicht mehr hergeben. Diese ökonomischen Geisterfahrer werden auch von sehr vielen unterstützt, die sich jetzt über das Ergebnis beschweren.

Sinnlose Partikularinteressen (Stadtstaatenzulage) werden verhandelt und die Streikkasse ist nur zur Dekoration da. Was passiert eigentlich mit der vollen Streikkasse? Nächster Betriebsausflug von Verdi und Co. geht in die Spielbank oder andere Etablissments?

TV-Ler:

--- Zitat von: shafner am 09.12.2023 14:36 ---Gibt es offizielle Quellen, auf was sich die 5,5% (mind. 340 Euro) ab Februar 2025 beziehen. Sind die bezogen alleine auf die 5,5% oder zählen bei den 340 Euro dann auch schon die 200 Euro ab November 2024 mit?

--- End quote ---
Da braucht es keine "offizielle Quelle":
Ab 11/2024 200€ auf die bisherigen Tabellenentgelte
Ab 02/2025 weitere 5,5% auf die Tabellenentgelte (inkl. den 200€).

Alitalia:

--- Zitat von: TV-Ler am 09.12.2023 13:51 ---
--- Zitat von: SvenL1975 am 09.12.2023 13:48 ---Die 1800€ "für Dezember" kommen dann ungefähr zu Ostern, oder?

--- End quote ---
Die kommen im Dezember!

--- End quote ---

Dir ist schon klar, dass die neuen Entgelttabellen auch erst in die Abrechnungssoftware implementiert werden muss? Noch dazu kommt schlichtweg, dass die gewiss diese Woche Eingabeschluss haben. Auch hier wird mal wieder Quark in den Medien verbreitet, es fehlt schlichtweg das Wort "rückwirkend".

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version