Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[BY] Besoldungsrunde 2023-2025 Bayern
superdash:
Ist den Bayern hier eigentlich bewusst, dass Sachsen in der Besoldung nun weit voraus ist? Wenn man die Lebenshaltungskosten noch mitnimmt, dann noch sehr viel stärker... Bayern könnte hier doch auch mal nachlegen und nicht nur schauen, dass es für Wasser und Brot reicht. Hmmm...
Meierheim:
--- Zitat von: superdash am 12.02.2024 10:51 ---Ist den Bayern hier eigentlich bewusst, dass Sachsen in der Besoldung nun weit voraus ist? Wenn man die Lebenshaltungskosten noch mitnimmt, dann noch sehr viel stärker... Bayern könnte hier doch auch mal nachlegen und nicht nur schauen, dass es für Wasser und Brot reicht. Hmmm...
--- End quote ---
Habe das gerade nachgerechnet und komme für mich (A 14 1 Kind OK 5) im Vergleich zu Sachsen tatsächlich auf 4798.- € weniger. Ich hoffe, dass da noch etwas im Finanzministerium geschieht.
Angelsaxe:
--- Zitat von: superdash am 12.02.2024 10:51 ---Ist den Bayern hier eigentlich bewusst, dass Sachsen in der Besoldung nun weit voraus ist? Wenn man die Lebenshaltungskosten noch mitnimmt, dann noch sehr viel stärker... Bayern könnte hier doch auch mal nachlegen und nicht nur schauen, dass es für Wasser und Brot reicht. Hmmm...
--- End quote ---
Die Lebenshaltungskosten zu vergleichen ist aber gewagt. Ein Dorf im Bayerischen Wald mit Leipzig oder Dresden? München mit einer Kleinstadt im Erzgebirge? ;D
untersterDienst:
Da kommt nix mehr!!!
Das Ergebnis wurde vom Verband gefordert!!!
Warum sollte das StmF mehr zahlen als die Gewerkschaft fordert?
Im Kabinett beschlossen, steht auf der Homepage vom Beamtenbund. Na, dann mal schauen bis wann die IAP wirklich kommt und mit kommt ist auf dem Konto gemeint.
untersterDienst:
BayGT
Der Freistaat Bayern beabsichtigt... bereits mit dem Aprilgehalt zum Ende des Monats März auszuzahlen. Empfehlung ....
Die Auszahlung sollte unter dem Vorbehalt der Rückforderung gestellt werden.
Bin bedient.
Feierabend.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version