Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[BY] Besoldungsrunde 2023-2025 Bayern

<< < (65/82) > >>

Odin81:
Verstehe ich es richtig, dass ein Beamter, dessen Kinder von der Lohnsteuerkarte verschwinden, den neuen Familienzuschlag „V“ erhält, während kinderlose Verheiratete durch den Bestandsschutz weiterhin den alten Familienzuschlag erhalten?

Kleeblatt:
ja,
die Umsetzung erfolgt auch, wenn ein Kind dazu kommt

Meierheim:
Seit Mitte Dezember steht auf der Seite des LFF Bayern dass eine Auszahlung der IAP "voraussichtlich" Anfang April stattfindet. Gibt es mittlerweile drei Monate nach dem Tarifabschluss immer noch kein konkretes Datum (nachdem die meisten Bundesländer bereits gezahlt haben).

websgeisti:

--- Zitat von: Meierheim am 03.03.2024 17:03 ---Seit Mitte Dezember steht auf der Seite des LFF Bayern dass eine Auszahlung der IAP "voraussichtlich" Anfang April stattfindet. Gibt es mittlerweile drei Monate nach dem Tarifabschluss immer noch kein konkretes Datum (nachdem die meisten Bundesländer bereits gezahlt haben).

--- End quote ---

Es ist für April vorgesehen. Bis letzte Woche waren die entsprechenden dynamisch generierten Lohnarten noch nicht im System, aber sollte noch kommen. Noch ist bis übernächste Woche Zeit.

algo86:

--- Zitat von: Odin81 am 01.03.2024 17:35 ---Verstehe ich es richtig, dass ein Beamter, dessen Kinder von der Lohnsteuerkarte verschwinden, den neuen Familienzuschlag „V“ erhält, während kinderlose Verheiratete durch den Bestandsschutz weiterhin den alten Familienzuschlag erhalten?

--- End quote ---

Ich hätte auch eine Frage in diese Richtung, da mich das jetzt etwas verunsichert.
Aktuell erhalte ich Familienzuschlag Stufe 2 für 2 Kinder und verheiratet in Höhe von 446,07 €.
Wenn 1 Kind nun auszieht, welchen Familienzuschlag erhalte ich dann?
Müsste doch Stufe 1 in Höhe von 305,34 € oder?
Ich bin seit 2010 ohne Unterbrechung in Bayern Beamter.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version