Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[BY] Besoldungsrunde 2023-2025 Bayern
websgeisti:
--- Zitat von: Löwenkind am 20.03.2024 11:00 ---Ich bin bisher nur stille Mitleserin. Danke für die vielen Informationen, die man hier bekommt! Ich habe eine kleine Frage zur Inflationsprämie. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich war bis 25.11 im Mutterschutz und bin jetzt in Elternzeit. Laut Besoldungsnachweis erhalte ich die inflationsprämie nur in Höhe von 1.500€. Wieso ist das so? Mein Beamtenverhältnis bestand zum 9.12 (ohne Bezüge und in Vollzeit) und im maßgeblichen Zeitraum hatte ich Anspruch auf Bezüge. Wo kommt die Kürzung von 300€ her? Lieben Dank schon mal!
--- End quote ---
Sind Sie seit 26.11.2023 in Elternzeit mit Teilzeit? Dann würde dieser Teilzeitanteil als Berechnungsgrundlage genommen werden.
Löwenkind:
--- Zitat von: websgeisti am 20.03.2024 17:33 ---
Sind Sie seit 26.11.2023 in Elternzeit mit Teilzeit? Dann würde dieser Teilzeitanteil als Berechnungsgrundlage genommen werden.
--- End quote ---
Nein, bin gerade ganz daheim. War vor der Elternzeit in Vollzeit und komme auch in Vollzeit aus der Elternzeit zurück. Beginn des Mutterschutzes war der 15.08. Ich habe auch im Gesetzesentwurf nichts gelesen, was auf die Kürzung passen würde. Daher war ich heute etwas überrascht. Wollte mich nur bei der Bezügestelle auch nicht gleich blamieren, falls es einen ganz klaren Grund gibt und ich ihn nur nicht kenne ;)
Löwenkind:
Ich habe eine Antwort meiner Bezügestelle bekommen. Da es vll. auch für andere interessant ist: der Teufel steckt im Detail 😉 da ich am 9.12 Elternzeit war, ist der Monat November ausschlaggebend. Hier war ich nur noch bis 24.11 in Mutterschutz. Daher werden die 1800€ um 25/30 gekürzt. Liegt wohl am BayBesG, dass hier auch die Teilmonatskürzungen angewendet werden. Pech mit dem Stichtag gehabt!
Faser:
Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz. Ich dachte die Verhältnisse am letzten Tag für den Bezüge gezahlt wurden sind maßgebend und da wurden doch in diesem Fall Bezüge aufgrund Vollzeit gezahlt. Das so zu behandeln wie die Bezügestelle ist schon ein wenig mies, wenn man vorm Mutterschutz voll gearbeitet hat. Wenn man das Pech hat, das der letzte Tag Mutterschutz irgendwann am 01. eines Monats geendet hat, kriegt man nur 1/31.
Löwenkind:
Ja besonders Mütter bzw. elternfreundlich ist die Regelung nicht. Bin auch immer davon ausgegangen, dass ich die Prämie voll bekomme. Kann ja auch nichts dafür, dass die sich erst am 9.12 geeinigt haben. Aber nach bald 17 Jahren als Beamtin wundert es mich wiederum auch nicht. Vielleicht legen es andere Dienstherren auch anders aus!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version