Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[MV] Besoldungsrunde 2023-2025 Mecklenburg Vorpommern

<< < (6/30) > >>

doro:
In diesem Bundesland wird man einfach immer an der Nase herumgeführt. 3-2-1 Regel wurde anders als vereinbart nicht umgesetzt.

https://www.landtag-mv.de/dpa-ticker?tx_w3dpa_dpa%5Baction%5D=detail&tx_w3dpa_dpa%5Bcontroller%5D=Dpa&tx_w3dpa_dpa%5Buid%5D=72279&cHash=c379531e11a62fa8031d54364e98e86e

Studienrat:
Tricksen und „Hintenherum“ ist in der „Ich kann mich nicht erinnern-Partei“ ein probates Mittel.

snracket:
Und der dbb-mv schweigt wieder mal.....

Naja, auch der ursrüngliche von den Gewerkschaften mitgetragene Entwurf war schon rechtswidrig. Da stand für mich schon fest, dass ich Widerspruch gegen die Besoldung einlege.

Der Richterbund hatte diesen übrigens auch schon kritisiert: https://www.richterbund.info/fileadmin/Mecklenburg-Vorpommern/Dokumente/Stellungnahmen/2023/Stellungnahme_Richterbund_BesoldungsstrukturG_2023.pdf

RedDearTiger:
Man könnte ja sagen, dass man etwas anderes erwartet hat. Dies würde aber nicht stimmen.
Von dem Geschwurbel von Herrn Dr. Geue auf Personalversammlungen und der angeblichen Wertschätzung der Bediensteten bleibt genau das übrig, was alle eh schon vermutet haben: garnichts.....

Altoran:
Mit der nun geplanten Umsetzung muss die hier im Rechner hinterlegte Prognose 2023b leider korrigiert werden, da nur die jeweils ersten drei Stufen einer Besoldungsgruppe von einer prozentualen Anhebung profitieren.

Die Überschrift der Pressemitteilung passt allerdings: "Kabinett sichert Lohnabstand für Beamte" ...damit mein man doch bestimmt den Lohnabstand (nach unten) gegenüber den Besoldungsempfängern anderer Bundesländer?!

Ich frage mich warum DGB und DBB solange die Füße stillgehalten haben bzgl. der Aufrufe zu Widersprüchen. Es stand von vornherein fest, dass der Termin am 19.12. eben nur der Termin im Kabinett ist und nicht der Landtagsbeschluss und damit das Besoldungsstrukturgesetz nicht 2023 beschlossen werden kann, genau damit begründet aber z.B. die GEW ihren Aufruf zu Widersprüchen.

Vielleicht ist es ein Versuch der Gesichtswahrung, da DBB und DGB ja schließlich beim Entwurf des sehr wahrscheinlich verfassungswidrigen Besoldungsstrukturgesetzes beteiligt waren und diesen Entwurf mit getragen haben.

Merkwürdig im Entwurf scheint mir auch das komplette Ignorieren der B-Besoldung, das schreit doch auch schon wieder nach Verfassungsbruch.

https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/fm/Presse/Aktuelle-Pressemitteilungen/?id=197412&processor=processor.sa.pressemitteilung

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version