Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[BW] Besoldungsrunde 2023-2025 Baden-Württemberg
LehrerBW:
Aber ganz ehrlich...die Fragen die wir uns hier stellen, die hätte eigentlich der Rosenheimer stellen müssen!
Und den Schrott nicht auch noch loben.
Ist ja Wahnsinn was da dem mittleren Dienst und dem Anfang des gD flöten geht...klar, wir älteren Kollegen oben mit A13/6 sind auf längere Sicht fein raus. Aber das kann ja nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
Sleyana:
--- Zitat von: LehrerBW am 16.12.2023 14:23 ---Ist ja Wahnsinn was da dem mittleren Dienst und dem Anfang des gD flöten geht...klar, wir älteren Kollegen oben mit A13/6 sind auf längere Sicht fein raus. Aber das kann ja nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
--- End quote ---
Es wäre schön wenn mein Anreiz den Vorbereitungsdienst mit >12,5 Punkte zu bestehen die persönliche Ambition ist und nicht weil ich muss um später ein besseres Einkommen zu haben. Der Aufstieg in den gD wird damit fast schon zur Pflicht um auch ausreichend Kapital für meinen Schwerbehinerten Lebensgefährten zu haben.
Jörn85:
--- Zitat von: LehrerBW am 16.12.2023 13:39 ---
--- Zitat von: Jörn85 am 16.12.2023 12:20 ---
Das könnte diese 0,1% mehr ab 2.2025.
Dann würde die Rechnung exakt passen und das entspricht dem, was das FM als Begründung geäußert hat.
--- End quote ---
Die 5,6% kommen laut Stuttgarter Zeitung zustande um auf den Mindestbetrag von 340€ zu kommen.
Was hat denn das FM für eine Begründung geäußert?
Bisher steht nirgends wie sie von dem 200€ Sockel auf 3,6% kommen.
Und das mit dem unten 100 weniger und oben 100 mehr leuchtet mir auch nicht ein, denn es sind unten 100,25€ weniger und oben 91,99€ nur mehr.
Die 3,6% sind schlichtweg Willkür.
--- End quote ---
"Bei den Tarifkräften wird der Sockel
von den Ländern zwar mit durchschnittlich 4,76 Prozent mehr Gehalt berechnet – im
Beamtenbereich ist die Berechnungsgrundlage wegen der im Schnitt höheren Besoldung
aber eine andere."
https://archive.is/Fp69H
Bauernopfer:
--- Zitat von: Sleyana am 16.12.2023 14:11 ---
--- Zitat von: Bauernopfer am 16.12.2023 13:38 ---
--- Zitat von: websgeisti am 16.12.2023 13:21 ---Mal davon abgesehen, wird sich der Sockelbetrag wahrscheinlich bei kommenden Tarifrunden sich sowieso wieder ausgleichen, weil man die nächsten Jahre vielleicht wieder nur lineare Erhöhungen von 1,8-3,8% erhalten wird…
Es ist doch eigentlich eher verfassungswidrig, wenn man die „unteren“ Besoldungsgruppen so vernachlässigt.
--- End quote ---
Leider nur dann, wenn der Mindestabstand zur Grundsicherung nicht eingehalten wird. Siehe
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,114363.0.html bzw.
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,117751.0.html
--- End quote ---
Wo soll das noch hingehen? Mal ganz ehrlich? Ich will gar nicht wissen die das die Kollegen machen mit A6 ohne Stufenanpassung. Die müssen doch schon Wohngeld/Bürgergeld beantragen.
--- End quote ---
Beginnt Ba-Wü nach dem BVAnp-ÄG 2022 nicht erst in A7?
Sleyana:
--- Zitat von: Bauernopfer am 16.12.2023 15:25 ---
--- Zitat von: Sleyana am 16.12.2023 14:11 ---
--- Zitat von: Bauernopfer am 16.12.2023 13:38 ---
--- Zitat von: websgeisti am 16.12.2023 13:21 ---Mal davon abgesehen, wird sich der Sockelbetrag wahrscheinlich bei kommenden Tarifrunden sich sowieso wieder ausgleichen, weil man die nächsten Jahre vielleicht wieder nur lineare Erhöhungen von 1,8-3,8% erhalten wird…
Es ist doch eigentlich eher verfassungswidrig, wenn man die „unteren“ Besoldungsgruppen so vernachlässigt.
--- End quote ---
Leider nur dann, wenn der Mindestabstand zur Grundsicherung nicht eingehalten wird. Siehe
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,114363.0.html bzw.
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,117751.0.html
--- End quote ---
Wo soll das noch hingehen? Mal ganz ehrlich? Ich will gar nicht wissen die das die Kollegen machen mit A6 ohne Stufenanpassung. Die müssen doch schon Wohngeld/Bürgergeld beantragen.
--- End quote ---
Beginnt Ba-Wü nach dem BVAnp-ÄG 2022 nicht erst in A7?
--- End quote ---
Ich meinte unsere Kollegen bei anderen Dienstherren, weshalb ich auch das "ohne Stufenanpassung" hinterhergeworfen habe, da bei uns die ersten beiden Stufen "gekürzt" wurden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version