Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[BW] Besoldungsrunde 2023-2025 Baden-Württemberg

<< < (50/109) > >>

SwenTanortsch:
... so viel Kreativität und Fantasie, über die ich verfüge, reichen gar nicht aus, um diese verquere Art des Denkens - oder zumindest: der Darstellung - transparent zu machen. Wie desaströs muss das nicht nur bei den Beschäftigten ankommen, die Krise, in der sich unser Land befindet, genauso berechtigt hervorzuheben wie die Leistungen des Öffentlichen Diensts, um dann solche "Übertragungen" der Tarifvereinbarung (der Begriff der "Übertragung" trifft es nicht; denn mit der Tarifvereibarung haben diese Planungen sachlich nichts zu tun) auf Grundlage eines sog. "Vier-Säulen-Modells" zu vollziehen, das sachlich so weit neben der Spur ist, dass man in Baden-Württemberg wohl eher von Besoldunghomöopathie und nicht mehr vom Alimentationsprinzip sprechen sollte. Wenn man so weitermacht, wird es irgendwann auch keine Demonstrationen mehr gegen rechts geben, sondern ergeben sich die Menschen desillusioniert in ihr "Schicksal". Wie viel politischen Kredit will man noch verspielen?

GDler:
Die nicht Übernahme der inhaltsgleichen Übertragung des Tarifergebnisses TV-L ist der BBW ebenso zuzurechnen, als auch der Landesregierung. Nach Aussage von BBW-Vorsitzender Kai Rosenberger, wurde die Lösung einer prozentualen Erhöhung seitens der BBW vorgeschlagen. Wie man genau auf den Wert von 3,6 % kommt, war nicht ganz klar.

Nach Aussagen von BBW-Vorsitzender Kai Rosenberger: „wir waren sehr überrascht, dass kein anderes Bundesland eine prozentuale Erhöhung vorgenommen hat, wenn bereits heute Probleme mit dem Abstandsgebot gibt. Wir sind aber mit dem Ergebnis zufrieden, da dies die Landesregierung noch mehr unter Druck setzt, das Abstandsgebot zur Grundsicherung herzustellen“.

Ich habe es sogar so herausgehört, dass die BBW unsere Landesregierung zu dieser prozentualen Erhöhung aufgefordert hat (auch wenn viele Beamten verlieren) und sich von dem Sockelbetrag ganz klar distanziert haben. Es fielen auch Aussagen wie „die Landesregierung hätte gern einfach eine inhaltsgleiche Übernahme vorgenommen, das wollten wir aber nicht“.

Ozymandias:
Wie gesagt hat man sich dann aber schwer verrannt, wenn man als einziges Bundesland die prozentuale Erhöhung bei der Tarifrunde durchführt (A14 hat am Ende ca. 40 Euro mehr als den Sockel, A16 fast 200) und man dann aber gleichzeitig Zuschläge in irgendeiner Form für die unteren Besoldungsgruppen einführt, die das Abstandsgebot angeblich nicht berühren, da nur das Grundgehalt zählt. Das macht die Tabelle nur noch mehr kaputt.

Das alles dann in einer Klage aufzudröseln, wird zu einer unendlichen Geschichte.

Versuch:

--- Zitat von: GDler am 22.01.2024 11:15 ---Die nicht Übernahme der inhaltsgleichen Übertragung des Tarifergebnisses TV-L ist der BBW ebenso zuzurechnen, als auch der Landesregierung. Nach Aussage von BBW-Vorsitzender Kai Rosenberger, wurde die Lösung einer prozentualen Erhöhung seitens der BBW vorgeschlagen. Wie man genau auf den Wert von 3,6 % kommt, war nicht ganz klar.

Nach Aussagen von BBW-Vorsitzender Kai Rosenberger: „wir waren sehr überrascht, dass kein anderes Bundesland eine prozentuale Erhöhung vorgenommen hat, wenn bereits heute Probleme mit dem Abstandsgebot gibt. Wir sind aber mit dem Ergebnis zufrieden, da dies die Landesregierung noch mehr unter Druck setzt, das Abstandsgebot zur Grundsicherung herzustellen“.

Ich habe es sogar so herausgehört, dass die BBW unsere Landesregierung zu dieser prozentualen Erhöhung aufgefordert hat (auch wenn viele Beamten verlieren) und sich von dem Sockelbetrag ganz klar distanziert haben. Es fielen auch Aussagen wie „die Landesregierung hätte gern einfach eine inhaltsgleiche Übernahme vorgenommen, das wollten wir aber nicht“.

--- End quote ---

Dieser Herr 8st spätestens seit seinen Aussagen zum 4 Säulen Modell nicht mal mehr ansatzweise ernstzunehmen

Bruce Springsteen:
Ich persönlich fühle mich einfach nur noch verraten. Entweder werde ich das Land wechseln oder kürzer treten und samt Minijob mich anderweitig "orientieren".

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version