Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[BW] Besoldungsrunde 2023-2025 Baden-Württemberg

<< < (99/109) > >>

Poincare:

--- Zitat von: Fluppe am 26.03.2024 14:54 ---In deiner Quelle steht wörtlich:
"Zum 1. Februar 2025 sollen die Besoldung und Versorgung um linear 5,5 Prozent angehoben werden. Hierdurch wird in der Besoldung auch der tariflich vereinbarte Mindestbetrag von 340 Euro erreicht."

Du bist, glaub ich, bei den dynamischen Besoldungsbestandteilen im November 24 stehen geblieben.

--- End quote ---

Ich konnte nicht auf die schnelle beide Admin-Posts zitieren, aber dort wird als unklar beschrieben, ob die dynamischen Anteile (Familienzuschlag) um diesen Satz erhöht werden, wie im TV-L vorgesehen. Dass das beim LBV so beschrieben ist, darauf wollte ich hinweisen.

@LaBeVe: Natürlich orientiert sich die Inflationsprämie an der Steuerfreiheitsgrenze. Sie ist aber ein Sockelbetrag in dem Sinne, dass natürlich unterschiedliche Besoldungsgruppen mit unterschiedlichen Lebenshaltungskosten unterschiedlich von der Inflation betroffen sind, aber alle den gleichen Ausgleich bekommen (z.B. Alleinstehender Beamte im mittleren Dienst in der 3 Zimmer Wohnung ist absolut gesehen weniger von Heizkostenerhöhungen betroffen als 4 köpfige Familie im Haus).

homonovus:
Städtetag hat bereits vermeldet, dass laut FM die dynamischen Anteile (Familienzuschlag) um den im TV-L vereinbarten Satz von 4,76 % steigen werden

lotsch:

--- Zitat von: LaBeVe am 26.03.2024 18:29 ---
--- Zitat von: sapere aude am 26.03.2024 18:22 ---
--- Zitat von: LaBeVe am 26.03.2024 18:16 ---
--- Zitat von: sapere aude am 26.03.2024 18:12 ---Die Abkehr vom "Nicht-Sockel" ist ganz schwach. Eine gute Idee, die einzige im Zusammenhang mit dem 4-Säulen-Modell, wird zurückgedreht. So wird der Fachkräftemangel noch größer. Zumal es bereits einen "Sockelbetrag" in dieser Runde gibt bzw. geben wird: Die Inflationsausgleichsprämie.

--- End quote ---

Hab ich nicht übersehen aber diese "Prämie" wird ja jetzt z.B. auch bei der Bahn etc. gezahlt. Wenn auch nicht monatlich gestückelt (das Land will das dann wohl als Besoldungserhöhung verkaufen). Jedenfalls wirkt sich diese nicht tabellenwirksam aus..

--- End quote ---

Die Inflationsausgleichsprämie ist für Tarifbeschäftigte natürlich wesentlich interessanter, weil sie auch sozialversicherungsfrei ist und netto wesentlich mehr bringt als für Beamte.
--- End quote ---

--- End quote ---

bazilloBW:
Kann mir bitte jmd. eine Definition/Auflistung für "dynamische Besoldungsanteile" machen?
Familienzuschlag, gehört dazu, gehe ich davon aus.. Wie sieht es mit Strukturzulage, Polizeizulage, Erschwerniszulagen, Zulage für feuerwehrtechnischen Dienst (sollte es sowas geben) etc aus?
Gibt´s für BW da eine Auflistung?

ohjeee:

--- Zitat von: bazilloBW am 27.03.2024 10:27 ---Kann mir bitte jmd. eine Definition/Auflistung für "dynamische Besoldungsanteile" machen?
Familienzuschlag, gehört dazu, gehe ich davon aus.. Wie sieht es mit Strukturzulage, Polizeizulage, Erschwerniszulagen, Zulage für feuerwehrtechnischen Dienst (sollte es sowas geben) etc aus?
Gibt´s für BW da eine Auflistung?

--- End quote ---

Im Grunde alles, was nicht direkt aus der A-Tabelle abgelesen werden kann.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version