Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[NI] Besoldungsrunde 2023-2025 Niedersachsen

<< < (51/67) > >>

justilegal:
Nicht mehr als 2.000 Euro- egal wie viele Kinder „mehr“ bzw. da eben prozentual. Vermurkst ist vermurkst… also geht’s so weiter… mit der Gießkanne 1.000/2.000 Euro ohne Begründung, warum in dieser Höhe… und die ohne Kinder im FamZuschlag werden wieder aufschreien… n sauberes Besoldungsgesetz mit ausreichend hohen Grundgehältern usw scheint gar nicht mehr beabsichtigt.

Der Obelix:
Nach den Urteilen des BVerfG bleiben doch Einmalzahlungen aufgrund der Einmaleffekte als Beobachtungsgröße unbeachtlich. Damit zahlt jetzt Niedersachsen etwas was bei einem Verfahren wieder nicht betrachtet wird als Alimentationsbestandteil.

finde ich ja irgendwie semiprofessionell.....

Lunze:
Im Gesetzentwurf selber steht es dann aber anders, ich zitiere:

Artikel 3:
Weitere Änderung des Niedersächsischen Besoldungsgesetzes …

„§ 63 a
Sonderzahlung für das Jahr 2024
1Beamtinnen, Beamte, Richterinnen und Richter erhalten neben ihren Dienst- oder Anwärterbezügen für den Mo-
nat Dezember 2024 für jedes Kind, für das ihnen in Bezug auf den Monat Dezember 2024 ein Familienzuschlag der
Stufe 2 oder 3 gewährt wird, eine einmalige Sonderzahlung in Höhe von 1 000 Euro.“

Grandia:
Für jedes Kind, dass zur Stufe 2 oder 3 des Familienergänzungszuschlages führt, gibt's 1000€ extra. Stufe 2 gibt es für verheiratet + 1 Kind und Stufe 3 für Stufe 2 + 1 Kind, also verheiratet + 2 Kinder. Jedes Kind 1000€
Alle weiteren Stufen, also mehr Kinder, sind nicht begünstigt.

Grandia:
Was viel wichtiger ist: Trotz des Familienergänzungszuschlages werden hier pro Kind durchschnittlich mehr als 80€ zusätzlich monatlich entrichtet, um dem BverG gerecht zu werden. Das ist Eingeständnis dafür, dass die Familienzuschläge immer noch nicht passen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version