Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Verbeamtung des Geldes wegen?
2strong:
Der Unterschied wird sich aber mit fortlaufender Berufserfahrung nivellieren. Zudem profitierst Du durchgängig von der besseren Krankenversorgung, "unbegrenzter" Lohnfortzahlung und vor allem einer um den Faktor 1,5 höheren Altersversorgung. Und das in einem der schlechter besoldenden Bundesländer.
Organisator:
--- Zitat von: doro am 11.12.2023 21:59 ---Ich habe im Vergleich zu meinem Kollegen ca. 400€ weniger (als kommunale unverheiratete Beamtin im gehobenen Dienst - A11 MV vs. E11 TVÖD) mit gleicher Dienstzeit und gleicher Stellenbeschreibung.
--- End quote ---
ist das so? Hast du folgendes betrachtet:
- unterschiedliche Arbeitszeiten
- unterschiedliche Sonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
- Laufbahnprinzip (im Eingangsamt starten) vs. Eingruppierung sofort in die E11
Wie siehsts denn dann aus?
Organisator:
--- Zitat von: 2strong am 12.12.2023 00:09 ---Der Unterschied wird sich aber mit fortlaufender Berufserfahrung nivellieren. Zudem profitierst Du durchgängig von der besseren Krankenversorgung, "unbegrenzter" Lohnfortzahlung und vor allem einer um den Faktor 1,5 höheren Altersversorgung. Und das in einem der schlechter besoldenden Bundesländer.
--- End quote ---
KV und LoFo kann man gegen Geld versichern - typischerweise zweistellig im Monat, also nicht wesentlich.
Die Altersversorgung macht erst einen Unterschied, wenn das Einkommen sich auch erheblich unterscheidet, so ab E12 / A 12. Im mittleren Dienst ist sie annähernd gleich.
2strong:
@Organisator
Kann man sich als GKV-Mitglied nicht lediglich einzelne Elemente wie "Chefarztbehandlung im Krankenhaus" oder "Zahnersatz" zusätzlich versichern? Angebote für bspw. direkten Facharztzugang (durch erhöhte Abrechnungsfaktoren) habe ich zumindest noch nie gesehen.
Und wie kommst Du zu Deiner Einschätzung zur Versorgung? Ein Problem stellt bei niedrigeren Besoldungsgruppen der fixe PKV-Beitrag dar, bei 70% Beihilfe ist das aber auch keine Unsumme. Und bei wirklich kleinen Einkommen (z. B. wegen langer Teilzeit) wird ja ein mit knapp 2.000€ immerhin nicht ganz niedriges Mindestruhegehalt gezahlt.
Organisator:
--- Zitat von: 2strong am 12.12.2023 08:54 ---@Organisator
Kann man sich als GKV-Mitglied nicht lediglich einzelne Elemente wie "Chefarztbehandlung im Krankenhaus" oder "Zahnersatz" zusätzlich versichern? Angebote für bspw. direkten Facharztzugang (durch erhöhte Abrechnungsfaktoren) habe ich zumindest noch nie gesehen.
Und wie kommst Du zu Deiner Einschätzung zur Versorgung? Ein Problem stellt bei niedrigeren Besoldungsgruppen der fixe PKV-Beitrag dar, bei 70% Beihilfe ist das aber auch keine Unsumme. Und bei wirklich kleinen Einkommen (z. B. wegen langer Teilzeit) wird ja ein mit knapp 2.000€ immerhin nicht ganz niedriges Mindestruhegehalt gezahlt.
--- End quote ---
Möglicherweise kann man sich nicht vollständig "zusätzlich-privat" versichern, ich denke aber, man kann bei Bedarf die wichtigsten Sachen ergänzen.
Hinsichtlich der Einschätzung zur Versorgung hatten wir hier im Forum mal Vergleichsberechnungen bei ähnlichen Biographien erstellt und sind zum beschriebenen Ergebnis gekommen. Mindestversorgung habe ich da aber nicht betrachtet, auch weil das nicht den Regelfall darstellt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version