Beamte und Soldaten > Beamte Nordrhein-Westfalen

Besoldungsrunde 2023-2025 Nordrhein-Westfalen

<< < (120/122) > >>

MrBeam:

--- Zitat von: Shareef am 02.11.2024 00:14 ---Hallo zusammen,

was ist denn der Ergänzungszuschlag? Bekommt den jeder? Wie viel kann ich da bekommen?

Verheiratet, 3 Kinder,  Mietenstufe 3, Frau Geringverdienerin…

Ergänzungszuschlag zum Familienzuschlag nach § 71b LBesG NRW

--- End quote ---

Folgende beiden Bedingungen müssen erfüllt sein:
1. Es gibt kein Partnereinkommen oder das Partnereinkommen ist nicht höher als 538 Euro (Minijobgrenze) und

2. Die Nettoalimentation der Beamtin oder des Beamten unter Berücksichtigung der Lohnsteuerklasse 3 und das Partnereinkommen sind nicht mindestens 15% höher als der grundsicherungsrechtliche Gesamtbedarf. Die Mindestbeträge sind der Tabelle (Anlage 18) hier zu entnehmen.

Hier ist die Tabelle mit den konkreten Werten

https://www.finanzverwaltung.nrw.de/system/files/media/document/file/Anlage%2018_0.pdf

Herzlichen Gruß

AKMS94:
Liegen die Zahlen der PKV immernoch nicht vor eigentlich? Wenn ich so arbeiten würde wie diese Clowns... ::)

Hier gehts ja immernoch um die Alimentation aus dem Jahr 2022..

LehrerInNRW:
Wie kommt man eigentlich an den Antrag zur Überprüfung der Besoldung bei nicht vorhandenen Partnereinkommen?

Shareef:

--- Zitat von: MrBeam am 02.11.2024 23:32 ---
--- Zitat von: Shareef am 02.11.2024 00:14 ---Hallo zusammen,

was ist denn der Ergänzungszuschlag? Bekommt den jeder? Wie viel kann ich da bekommen?

Verheiratet, 3 Kinder,  Mietenstufe 3, Frau Geringverdienerin…

Ergänzungszuschlag zum Familienzuschlag nach § 71b LBesG NRW

--- End quote ---

Folgende beiden Bedingungen müssen erfüllt sein:
1. Es gibt kein Partnereinkommen oder das Partnereinkommen ist nicht höher als 538 Euro (Minijobgrenze) und

2. Die Nettoalimentation der Beamtin oder des Beamten unter Berücksichtigung der Lohnsteuerklasse 3 und das Partnereinkommen sind nicht mindestens 15% höher als der grundsicherungsrechtliche Gesamtbedarf. Die Mindestbeträge sind der Tabelle (Anlage 18) hier zu entnehmen.

Hier ist die Tabelle mit den konkreten Werten

https://www.finanzverwaltung.nrw.de/system/files/media/document/file/Anlage%2018_0.pdf

Herzlichen Gruß

--- End quote ---

Verstehe die Tabelle nicht. Habe A12 Stufe 8, Mietenstufe 3.  ist mein Gesamtbedarf 6479€?

Verwaltungsbetriebswirt:

--- Zitat von: Shareef am 10.12.2024 09:52 ---
--- Zitat von: MrBeam am 02.11.2024 23:32 ---
--- Zitat von: Shareef am 02.11.2024 00:14 ---Hallo zusammen,

was ist denn der Ergänzungszuschlag? Bekommt den jeder? Wie viel kann ich da bekommen?

Verheiratet, 3 Kinder,  Mietenstufe 3, Frau Geringverdienerin…

Ergänzungszuschlag zum Familienzuschlag nach § 71b LBesG NRW

--- End quote ---

Folgende beiden Bedingungen müssen erfüllt sein:
1. Es gibt kein Partnereinkommen oder das Partnereinkommen ist nicht höher als 538 Euro (Minijobgrenze) und

2. Die Nettoalimentation der Beamtin oder des Beamten unter Berücksichtigung der Lohnsteuerklasse 3 und das Partnereinkommen sind nicht mindestens 15% höher als der grundsicherungsrechtliche Gesamtbedarf. Die Mindestbeträge sind der Tabelle (Anlage 18) hier zu entnehmen.

Hier ist die Tabelle mit den konkreten Werten

https://www.finanzverwaltung.nrw.de/system/files/media/document/file/Anlage%2018_0.pdf

Herzlichen Gruß

--- End quote ---

Verstehe die Tabelle nicht. Habe A12 Stufe 8, Mietenstufe 3.  ist mein Gesamtbedarf 6479€?

--- End quote ---

Mit Stufe ist natürlich die Stufe des Familienzuschlags gemeint, nicht die Besoldung.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version