Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[TH] Besoldungsrunde 2023-2025 Thüringen

<< < (3/46) > >>

Satoshi:

--- Zitat von: Atzinator am 17.01.2024 19:13 ---https://www.thueringer-beamtenbund.de/aktuelles/news/uebertragung-tarifergebnis-auf-beamte-in-arbeit/

Nicht viel neues, aber tatsächlich schürt es ein wenig die Hoffnung, dass das (tabellenwirksame) Resultat über dem Ergebnis der TV-L-Verhandlungen ausfallen könnte.

Die Hoffnung stirbt zuletzt  :). Nächste Woche oder spätestens zur Parlamentssitzung am 31.01. wissen wir mehr.

--- End quote ---

Ich bin da weniger optimistisch bei dem Artikel. BaWü hat sich auch gegen den Sockel entschieden, was zur Wahrung des Abstandsgebotes natürlich gut ist. Allerdings bekommt man dort nun lediglich mit der A15 die 200 Euro in der ersten Erhöhung - alle darunter kommen schlechter weg.

Vielleicht bin ich auch ein wenig zu misstrauisch. Aber es wurmt mich ein wenig, dass der TBB sich so lobend über den Freistaat äußert und darauf verweist, man hätte ja schon großzügigerweise in 2023 etwas bekommen. Unterm Strich war das sicherlich nur das Mindeste, was irgendwie nötig war, um eine verfassungsgemäße Alimentation zu herzustellen. Aber das galt eben für 2023 und nicht für die ff. Jahre. Weder die erneute Anpassung des Bürgergeldes im zweistelligen Prozentbereich (wie bereits in 2023) noch das Ergebnis der Tarifverhandlungen war zu diesem Zeitpunkt klar.

Der Gipfel der Frechheit ist in letzter Instanz die Anrechnung der Einmalzahlung. Es muss ja einen Grund gegeben haben, weshalb kinderlose einen anderen Betrag als Beamte mit Nachwuchs erhalten haben. Wenn diese Zahlungen nun angerechnet werden und der Kinderlose ggf. noch eine Aufstockung erhält, untergräbt das doch die eigenen bisher aufgestellten Vergütungsmaßstäbe. Vielleicht hat man im FM aber auch einfach Spaß am Würfeln.

CK7985:

--- Zitat von: Satoshi am 19.01.2024 10:44 ---
--- Zitat von: Atzinator am 17.01.2024 19:13 ---https://www.thueringer-beamtenbund.de/aktuelles/news/uebertragung-tarifergebnis-auf-beamte-in-arbeit/

Nicht viel neues, aber tatsächlich schürt es ein wenig die Hoffnung, dass das (tabellenwirksame) Resultat über dem Ergebnis der TV-L-Verhandlungen ausfallen könnte.

Die Hoffnung stirbt zuletzt  :). Nächste Woche oder spätestens zur Parlamentssitzung am 31.01. wissen wir mehr.

--- End quote ---

Ich bin da weniger optimistisch bei dem Artikel. BaWü hat sich auch gegen den Sockel entschieden, was zur Wahrung des Abstandsgebotes natürlich gut ist. Allerdings bekommt man dort nun lediglich mit der A15 die 200 Euro in der ersten Erhöhung - alle darunter kommen schlechter weg.

Vielleicht bin ich auch ein wenig zu misstrauisch. Aber es wurmt mich ein wenig, dass der TBB sich so lobend über den Freistaat äußert und darauf verweist, man hätte ja schon großzügigerweise in 2023 etwas bekommen. Unterm Strich war das sicherlich nur das Mindeste, was irgendwie nötig war, um eine verfassungsgemäße Alimentation zu herzustellen. Aber das galt eben für 2023 und nicht für die ff. Jahre. Weder die erneute Anpassung des Bürgergeldes im zweistelligen Prozentbereich (wie bereits in 2023) noch das Ergebnis der Tarifverhandlungen war zu diesem Zeitpunkt klar.

Der Gipfel der Frechheit ist in letzter Instanz die Anrechnung der Einmalzahlung. Es muss ja einen Grund gegeben haben, weshalb kinderlose einen anderen Betrag als Beamte mit Nachwuchs erhalten haben. Wenn diese Zahlungen nun angerechnet werden und der Kinderlose ggf. noch eine Aufstockung erhält, untergräbt das doch die eigenen bisher aufgestellten Vergütungsmaßstäbe. Vielleicht hat man im FM aber auch einfach Spaß am Würfeln.

--- End quote ---

Sehe ich leider ähnlich, was mein Gefühl und den Ersteindruck betrifft...

Atzinator:
Ich sage ja die Hoffnung stirbt zuletzt... Aber sie stirbt :).

In den TOP der Plenumssitzung ab 31.01. ist zumindest keine Drucksache aufgeführt, die auf die Sonderzahlung bzw. Besoldungsanpassung hinweist. Der FDP TOP 60 zum DuZ wird ja auch schon seit 6 Monaten mitgenommen und dürfte sich seit der Haushaltsdebatte (positiv) erledigt haben.

mD046:

--- Zitat von: Atzinator am 25.01.2024 15:40 ---Ich sage ja die Hoffnung stirbt zuletzt... Aber sie stirbt :).

In den TOP der Plenumssitzung ab 31.01. ist zumindest keine Drucksache aufgeführt, die auf die Sonderzahlung bzw. Besoldungsanpassung hinweist. Der FDP TOP 60 zum DuZ wird ja auch schon seit 6 Monaten mitgenommen und dürfte sich seit der Haushaltsdebatte (positiv) erledigt haben.

--- End quote ---

Habe die letzten Wochen und tage auch fleißig die TOPs durchforstet sowohl vum HuFA, welcher heute tagt, als auch die der Plenarsitzung nächste Woche. Leider ist da noch absolut gar nichts dabei.
Bin sehr gespannt wann wir das erste mal etwas hören. Ich kann mir auch vorstellen, dass sie sich wieder ausgiebig Zeit lassen und es sich sogar über die Sommerpause zieht, bis alles endgültig durch ist.
Irgendwas wird ja kommen, so viel steht schon mal fest.

MadMax1020:

--- Zitat von: Atzinator am 17.01.2024 19:13 ---https://www.thueringer-beamtenbund.de/aktuelles/news/uebertragung-tarifergebnis-auf-beamte-in-arbeit/

Nicht viel neues, aber tatsächlich schürt es ein wenig die Hoffnung, dass das (tabellenwirksame) Resultat über dem Ergebnis der TV-L-Verhandlungen ausfallen könnte.

Die Hoffnung stirbt zuletzt  :). Nächste Woche oder spätestens zur Parlamentssitzung am 31.01. wissen wir mehr.

--- End quote ---

„In einigen Tagen sollen aber die letzten Abstimmungsprozesse abgeschlossen sein und die Eckdaten der Besoldungsanpassung verkündet werden.“

Hoffe mal das sie wirklich von Tagen gesprochen haben und keinen Monaten…

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version