Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Mehr Aufgaben nach(!) Reduzierung meiner Arbeitszeit

(1/2) > >>

JohannKoze:
Hallo zusammen,

ich bin Kommunalbeamter im gehobenen Dienst. Zu dritt betreuen wir die Fachverfahren der kommunalen Steuern und Abgaben einer Großstadt. Das ist eine verantwortungsvolle und oftmals sehr stressige Tätigkeit. Im Prinzip sind wir, für über die letzten Jahre immer mehr werdenden Aufgaben, mit drei Leuten unterbesetzt.
Dies haben wir auch immer moniert - und nun wurde Anfang diesen Jahres eine neue Stelle ausgeschrieben.
Leider kann diese nicht (und wird wohl auch künftig nicht) mangels geeigneter Bewerber besetzt werden...

Nun habe ich, aufgrund familiärer und eigenen, gesundheitlichen Problemen - meine Arbeitszeit von 40h auf 32 Stunden reduziert (4 Tage Woche). Ich bin Ende 40 und nicht mehr so belastbar, wie noch vor zehn Jahren.

Jetzt ist es aber so, dass einer meiner zwei Kollegen in ein anderes Amt gewechselt ist. Und da seine Tätigkeit innerhalb meiner Arbeitsplatzbeschreibung liegt - soll ich Teile seiner Arbeit übernehmen.

Damit habe ich dann mehr Aufgaben zu erledigen, als ich vor(!) der Reduzierung meiner Arbeitszeit hatte.

Das konterkariert natürlich die Eigenschaften einer Teilzeitstelle grundlegend...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie sollte ich mich verhalten?

Vielen Dank im voraus für jeglichen Kommentar.

xap:
Nach 32 Stunden nach Hause gehen. Ansonsten Überlastungsanzeige. Ggf. den Vorgesetzten auffordern die Aufgaben zu priorisieren. Irgendwo muss die Schei*** ja hängen bleiben. Und wenn das nicht bei dir sein soll, empfehle ich dir den Vorgesetzten einzubinden (schriftlich).

clarion:
Genau,

Du gehst nach 32 Stunden nach Hause und da Du ganz offensichtlich zu viel Arbeit hast, soll Dein Vorgesetzter Dir sagen, was liegen bleiben kann und was innerhalb der 32 Stunden gemacht werden soll. Wenn durch das Liegenbleiben Fristen verletzt werden, schriftlich und mehrfach drauf hinweisen.

Es muss erst rappeln, sonst passiert vermutlich nichts. Ich wage die Behauptung: Mit anständiger Bezahlung bekommt man auch Leute.

Saggse:
Wenn eine Vollzeit und eine Teilzeitkraft die gleiche Arbeit erledigen, die vorher drei Vollzeitkräfte gemacht haben, ohne dass es dabei zu größeren Verwerfungen kommt, bedeutet das im ja Umkehrschluss, dass früher mindestens ein Vollzeitäquivalent nur Däumchen gedreht hat...

lotsch:
1. Überlastungsanzeige
2. Auf deine Gesundheit achten, wie es deine Pflicht ist, und die Situation deinem Hausarzt schildern.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version