Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Krankengeldzuschuss abgeschafft?

(1/2) > >>

MarkTronto:
Guten Tag,

ich habe derzeit über 13 Monate Betriebszugehörigkeit in der aktuellen Kommune und bin wegen Mobbing am Arbeitsplatz arbeitsunfähig.

Nun bin ich bald über der 6. Woche und rutsche ins Krankengeld.

Unsere Kommune dreht jeden Cent zweimal. So erhalte ich auch keinen ÖPNV Zuschuss mehr, da ich nicht arbeite.

Nun habe ich erfahren, dass es den Krankengeldzuschuss seit Januar 2023 nicht mehr gibt?

Ist das zutreffend? Vielen Dank für die Infos.

Viele Grüße

Wabi Sabi:
Was soll damit gemeint sein, dass "es den Krankengeldzuschuss seit Januar 2023 nicht mehr gibt"?

Die tarifliche Regelung ist doch in § 22 Abs. 2 und 3 TVöD zu finden.

MarkTronto:
Vielen Dank für den Gesetzestext. Ja tatsächlich wie es da steht. Ein krankengeldzuschuss gäbe es wohl nicht mehr.  Scheint als müsste ich das rechtlich durchsetzen. Anders kommt man in unserer Kreisstadt nicht weiter.

TVOEDAnwender:
1. Ein Tarifvertrag ist kein Gesetzestext.
2. Kann es sein, dass sich Dein KGZ auf 0,00 EUR beläuft, da dein Nettoentgelt höher ist, als die Barleistung (Bruttokrankengeld) der KK.

clarion:
Wie willst Du etwas durchsetzen,  was der Tarifvertrag nicht vorsieht?

Ist Dein Brutto Krankengeld höher als Dein Nettoverdienst? dann gibt es keinen Zuschuss. Bei kurzer Betriebsangehörigkeit gibt es auch maximal 13 Wochen einen Krankengeldzuschuss.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version