Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Arbeitszeitreduzierung statt Entgelterhöhung - Modell für die Tarifrunde 2025?

<< < (7/15) > >>

heike2106:
Theoretisch kann jeder jederzeit selbst Teilzeit vereinbaren, ja.

Praktisch muss man sich aber oft mit unwilligen Vorgesetzten herumquälen ("Wozu? Du hast keine kleinen Kinder blablubb") und auf das Geld verzichten will dann auch nicht jeder.
Aber wenn ihr denkt, es gibt 2025 5% Tariferhöhung, irrt ihr glaube gewaltig. Da verzichte ich lieber einmalig auf die 1-2% und ziehe eine dauerhafte Arbeitszeitreduzierung von 1-2 Stunden vor.
Etwa ab 2027 können dann wieder ein paar lumpige Prozente herausgeschlagen werden.

OrganisationsGuy:

--- Zitat von: heike2106 am 02.01.2024 12:18 ---Da verzichte ich lieber einmalig auf die 1-2% und ziehe eine dauerhafte Arbeitszeitreduzierung von 1-2 Stunden vor.

--- End quote ---

Für 1-2 Stunden kann man sich den Quark auch sparen. Unter 4 Stunden Reduzierung macht die Verhandlung keinen Sinn und jeder ernstzunehmende Arbeitnehmervertreter würde den Verhandlungstisch mit Häppchen in der Hand lachend verlassen, beim rausgehen das Handy zücken und während des Vertilgens eines Lachsbrötchens ins Handy schmatzen "wir streiken ab morgen".

Aber leider sitzt für uns da ja Verdi...

heike2106:

--- Zitat von: OrganisationsGuy am 02.01.2024 12:36 ---
--- Zitat von: heike2106 am 02.01.2024 12:18 ---Da verzichte ich lieber einmalig auf die 1-2% und ziehe eine dauerhafte Arbeitszeitreduzierung von 1-2 Stunden vor.

--- End quote ---

Für 1-2 Stunden kann man sich den Quark auch sparen. Unter 4 Stunden Reduzierung macht die Verhandlung keinen Sinn und jeder ernstzunehmende Arbeitnehmervertreter würde den Verhandlungstisch mit Häppchen in der Hand lachend verlassen, beim rausgehen das Handy zücken und während des Vertilgens eines Lachsbrötchens ins Handy schmatzen "wir streiken ab morgen".

Aber leider sitzt für uns da ja Verdi...

--- End quote ---


Wir hier im Osten haben 33 Jahre gebraucht, um die Arbeitszeit von 40 Stunden auf 39 Stunden reduziert zu bekommen. Ich glaube nicht daran, das wir plötzlich bei einer 35 Stunden Woche landen.

BAT:

--- Zitat von: heike2106 am 02.01.2024 13:07 ---
Wir hier im Osten haben 33 Jahre gebraucht, um die Arbeitszeit von 40 Stunden auf 39 Stunden reduziert zu bekommen. Ich glaube nicht daran, das wir plötzlich bei einer 35 Stunden Woche landen.

--- End quote ---

Ich habe hier im Westen 33 Jahren gebraucht, um von 38,5 auf 39 Stunden hoch zu kommen, eigentlich noch mehr, wenn man Zusatzurlaub und Feiertage einbezieht.

Ich gehe zukünftig eher von einer 40 Stunden - Woche für alle aus.

OrganisationsGuy:

--- Zitat von: heike2106 am 02.01.2024 13:07 ---
--- Zitat von: OrganisationsGuy am 02.01.2024 12:36 ---
--- Zitat von: heike2106 am 02.01.2024 12:18 ---Da verzichte ich lieber einmalig auf die 1-2% und ziehe eine dauerhafte Arbeitszeitreduzierung von 1-2 Stunden vor.

--- End quote ---

Für 1-2 Stunden kann man sich den Quark auch sparen. Unter 4 Stunden Reduzierung macht die Verhandlung keinen Sinn und jeder ernstzunehmende Arbeitnehmervertreter würde den Verhandlungstisch mit Häppchen in der Hand lachend verlassen, beim rausgehen das Handy zücken und während des Vertilgens eines Lachsbrötchens ins Handy schmatzen "wir streiken ab morgen".

Aber leider sitzt für uns da ja Verdi...

--- End quote ---


Wir hier im Osten haben 33 Jahre gebraucht, um die Arbeitszeit von 40 Stunden auf 39 Stunden reduziert zu bekommen. Ich glaube nicht daran, das wir plötzlich bei einer 35 Stunden Woche landen.

--- End quote ---

Sklaverei wurde Jahrhunderte betrieben und von heute auf morgen wurde am 18.12.1865 auch diese Ausbeutung vollumfänglich in den USA beendet nach dringend notwendigen Reformen.

Es wäre absolut möglich von heute auf morgen 35 Stunden einzuführen, auch 30. Aber wenn die Arbeitgeber nun mal keinen Druck haben und keine Konsequenzen spüren, wird der Arbeitnehmer auf moderne Art und Weise weiterhin ausgebeutet.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version