Beamte und Soldaten > Beamte Nordrhein-Westfalen
Besoldung Schulleitung, Beförderungsstellen, Fachleitung etc.
SuperIngo:
Ich habe eine Urkunde und eine Beförderungsstelle im 1. Beförderungsamt.
Deshalb verlange ich auch, dementsprechend besoldet zu werden.
Was nützen mir 2 Entlastungsstunden, die dann zur Vertretung herangezogen werden, da Lehrernangel herrscht?
Es geht nur über Geld!!
Spätestens ab 2026!
Die nicht beförderten Kollegen haben ja nun schon ca A12 + 1/2 A13 durch die Zulage!
Da kann ich ja, bei meiner Mehrarbeit durch die A13 Beförderungsaufgaben, schon jetzt eigentlich 2 Entlastungsstunden fordern, oder?
Meine Kollegin aus der Sek. 2, hat mit mir in der selben Woche ne Revision gemacht. Ihr 1. Beförderungsamt (A14) ist wöchentlich nun 0,000 Aufwand. Hat sie mir selbst gesagt. Mein Amt ist mit ca 4 Stunden pro Woche Mehrarbeit verbunden. Teilweise mehr. Keinerlei weitere Entlastung. Klar.
Beim Wegfall würde es bedeuten, wir sind beide im 1. Beförderungsamt. Sie darf aber ihr A14-Amt behalten, mein A13-Amt fällt einfach weg und ich werde degradiert? Das wird hoffentlich juristische Konsequenzen haben!!!
PushPull:
@SuperIngo: Welche Amtsbezeichnung steht denn in deiner Urkunde?
SuperIngo:
Lehrer natürlich nur.
Aber die Beförderung ist ne Beförderung.
Verbunden mit der Übernahme von Aufgaben.
Die Aufgabe erfülle ich seit 14 Jahren.
Beförderung im November 2022.
Vielen Dank auch.
Hamburg hat es richtig gemacht.
Alle A13 Z und Ernennung zu Studienräten.
Dominic231:
Ich habe mich schon gewundert, dass man überhaupt nichts dazu von der Landesregierung hört.
Außer, es wird momentan dementsprechend geprüft.
Die Prüfung dauert allerdings schon 1,5 Jahre.
Da müsste es ja bald wirklich ein super umfangreiches
neues System in dem Bereich geben. ;D
Es wird noch nicht einmal etwas in Aussicht gestellt.
kernarbeiter:
Ich kenne mich rechtlich nicht sehr gut aus. Wäre es möglich, sein Beförderungsamt "zurückzugeben"? Sprich Geld und Aufgaben zurückgeben?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version