Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Beschäftigungsverbot und Tarifverhandlungen

(1/1)

Anika:
Hallo.

Mein Arbeitgeber diskutiert derzeit, ob er mich ins Beschäftigungsverbot "schickt. Nun zu meiner Frage. Die Tarifverhandlungen ergaben eine positive Veränderung meines Gehaltes ab 03/2024, bekomme ich die Erhöhung auch wenn ich mich im Beschäftigungsverbot befinde?

Danke für eure Hilfe

Umlauf:

--- Zitat von: Anika am 02.01.2024 18:43 ---Hallo.

Mein Arbeitgeber diskutiert derzeit, ob er mich ins Beschäftigungsverbot "schickt. Nun zu meiner Frage. Die Tarifverhandlungen ergaben eine positive Veränderung meines Gehaltes ab 03/2024, bekomme ich die Erhöhung auch wenn ich mich im Beschäftigungsverbot befinde?

Danke für eure Hilfe

--- End quote ---

Solltest du bekommen. Immerhin holt sich der AG das Geld über die Rückflüsse der U2-Umlage wieder von der Krankenkasse zurück, wenn er das weiß. Der AG zahlt für jeden Beschäftigen die U-Umlagen, dabei ist U2 die Umlage im Zusammenhang mit Mutterschaft und Beschäftigungsverboten usw.

Levana:
Mutterschutzlohn wird mit dem Durchschnitt der letzten 3 Monate vor der Schwangerschaft berechnet. Bei nicht nur vorübergehenden Änderungen (wie dem Anstieg nach Tarif) muss der Lohn angepasst werden. Du solltest aber darauf achten, dass die auch tatsächlich passiert.

Navigation

[0] Message Index

Go to full version