Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst

<< < (238/310) > >>

Alexander79:

--- Zitat von: TheBr4in am 02.04.2025 11:45 ---Weil also bei der Feuerwehr ähnliche Unfairness herrscht, müssen es nun Verwaltungsbeamte auch hinnehmen? Interessanter Ansatz.

--- End quote ---
Der Verwaltungsbeamte kann hinnehmen was er will ... wenn ihm stört das sein angestellter Kollege für die 2-3 Std Mehrarbeit im Gegensatz zu ihm Extrageld bekommt, kann er ja auch die Urkunde zurückgeben.


--- Zitat von: TheBr4in am 02.04.2025 11:45 ---Und bei der Feuerwehr gibt es sicherlich auch ein paar Zulagen (vermute ich, hab ich nicht geprüft).

--- End quote ---
Ja, so wie andere technische Beamte auch eine Meister oder Technikerzulage bekommen und was es sonst noch für Zulagen gibt. Achja ... die Feuerwehrzulage sind 190€ im Monat für rund 30Std Mehrarbeitsstunden im Monat.


--- Zitat von: TheBr4in am 02.04.2025 11:45 --- Falls die Angestellten durch die 9 zusätzlich bezahlten Stunden so viel besser gestellt sind, warum geben die Feuerwehrleute dann ihre Urkunde nicht zurück?

--- End quote ---
Siehe deine Argumentationslinie.
Wenn der Verwaltungsbeamte es unfair findet, das seine angestellter Arbeitskollege 3 Std extra bezahlt bekommt, frag ich mich jetzt auch, warum er nicht die Urkunde einfach zurückgibt.


--- Zitat von: TheBr4in am 02.04.2025 11:45 ---Es sind halt auch im öD sehr vielfältige und sehr unterschiedliche  Erfordernisse. Daraus sollte man aber nicht einen Wettbewerb machen und Neid, Missgunst oder Mitleid fördern oder ableiten.

--- End quote ---
Stimmt, aber genau du fängst doch damit an. Mit deiner Aussage warum es der Verwaltungsbeamte hinnehmen soll.
Du widersprichst dich in deinem Beitrag ständig selbst.


--- Zitat von: TheBr4in am 02.04.2025 11:45 ---Ich fänd es nur bedenklich, wenn nun durch eine Umsetzung des Tarifabschlusses, der zu großen Teilen aus nicht tabellenwirksamen Gimicks besteht, die Unterschiede noch verschärft werden. Wenn nämlich die Basis der Verhandlungen irgendwann zu sehr voneinander divergiert, also Besoldung und Gehälter, wird es immer schwere sinnvolle gemeinsame Forderungen zu stellen.

--- End quote ---
Und hier ist wieder dein Gedankenfehler.
Verdi streikt nicht für die Beamten, sondern für ihre Gewerkschaftsmitglieder.
Der Tarifabschluss hat mit uns Beamten überhaupt nichts zu tun und ob dieser Tarifabschluss überhaupt für uns umgesetzt wird, steht in den Sternen.
Und wenn Verdi für nicht tabellenwirksame Gimicks kämpft, dann ist das so und das hast du, sofern du Beamter bist, mangels nicht Betroffenheit auch zu akzeptieren.



--- Zitat von: TheBr4in am 02.04.2025 11:45 ---Abrr sich sich gegenseitig vorhalten wie schlimm es hier oder dort ist, ändert ja an der Sachlage nichts. Weder für die einen, noch für die anderen.

--- End quote ---
Stimmt und deswegen versteh ich nachwievor dein

--- Zitat von: TheBr4in am 02.04.2025 11:45 ---Weil also bei der Feuerwehr ähnliche Unfairness herrscht, müssen es nun Verwaltungsbeamte auch hinnehmen?

--- End quote ---
nicht. Nur die Feuerwehrleute beschweren sich nicht. Aber Verwaltungsbeamte beschweren sich weil sie für 41Std das gleiche Geld bekommen, aber der Verwaltungsangstellte für 42 Std dann 3 Mehrarbeitsstunden.

Rollo83:

--- Zitat von: waynetology am 02.04.2025 12:07 ---
--- Zitat von: TheBr4in am 02.04.2025 11:45 ---
--- Zitat von: Alexander79 am 02.04.2025 11:13 ---
--- Zitat von: TheBr4in am 01.04.2025 18:01 ---Wenn ein Angestellter letztlich die Mehrstunden relativ deutlich vegütet bekommt, die ein Beamter "für lau" zu leisten hat, dann wirds irgendwann hanebüchen (zumal ja auch die JSZ steigen).

--- End quote ---
Mein Mitleid würde sich da in Grenzen halten.
Beamte bei der Feuerwehr arbeiten schon seit über 10 Jahren 48 Stunden für das gleiche Geld wie ein Beamter mit 40 oder 41 Stunden und stell dir vor, die Arbeitnehmer die bei der der Feuerwehr arbeiten auch 48Stunden, bekommen aber die 9 zusätzlichen Stunden ordentlich extra bezahlt, im Gegensatz zum Beamten.

--- End quote ---

Die Logik erschließt sich mir nicht. Abgesehen davon ist niemand auf Dein Mitleid angewiesen.

Weil also bei der Feuerwehr ähnliche Unfairness herrscht, müssen es nun Verwaltungsbeamte auch hinnehmen? Interessanter Ansatz.

Soldaten hatten (keine Ahnung wie es heutzutage ist) auch 46 Stunden Rahmendienstzeit. Es gab auch keine Kappung nach 13 Stunden Brutto-Dienstzeit. Dafür aber z.B. freie Heilfürsorge. Und bei der Feuerwehr gibt es sicherlich auch ein paar Zulagen (vermute ich, hab ich nicht geprüft). Falls die Angestellten durch die 9 zusätzlich bezahlten Stunden so viel besser gestellt sind, warum geben die Feuerwehrleute dann ihre Urkunde nicht zurück?

Es sind halt auch im öD sehr vielfältige und sehr unterschiedliche  Erfordernisse. Daraus sollte man aber nicht einen Wettbewerb machen und Neid, Missgunst oder Mitleid fördern oder ableiten.

Ich fänd es nur bedenklich, wenn nun durch eine Umsetzung des Tarifabschlusses, der zu großen Teilen aus nicht tabellenwirksamen Gimicks besteht, die Unterschiede noch verschärft werden. Wenn nämlich die Basis der Verhandlungen irgendwann zu sehr voneinander divergiert, also Besoldung und Gehälter, wird es immer schwere sinnvolle gemeinsame Forderungen zu stellen.

Abrr sich sich gegenseitig vorhalten wie schlimm es hier oder dort ist, ändert ja an der Sachlage nichts. Weder für die einen, noch für die anderen.

--- End quote ---

Spätestens mit einer aa Besoldung wird die Missgunst der AN groß sein und man wird keinen Nenner mehr finden. Ebenfalls denke ich, dass spätestens dann die Übertragung der Tarifergebnisse auf die Beamten eingestellt wird.

--- End quote ---

Da die AA sowies nie kommen wird sollten wir einfach hoffen das die Tariferhöhung auf uns Beamte ungelegt wird.
Wenn nicht wird es die nächsten 27 Monaten keinen Cent mehr geben.

TheBr4in:

--- Zitat von: Alexander79 am 02.04.2025 12:17 ---
--- Zitat von: TheBr4in am 02.04.2025 11:45 ---Weil also bei der Feuerwehr ähnliche Unfairness herrscht, müssen es nun Verwaltungsbeamte auch hinnehmen? Interessanter Ansatz.

--- End quote ---
Der Verwaltungsbeamte kann hinnehmen was er will ... wenn ihm stört das sein angestellter Kollege für die 2-3 Std Mehrarbeit im Gegensatz zu ihm Extrageld bekommt, kann er ja auch die Urkunde zurückgeben.


--- Zitat von: TheBr4in am 02.04.2025 11:45 ---Und bei der Feuerwehr gibt es sicherlich auch ein paar Zulagen (vermute ich, hab ich nicht geprüft).

--- End quote ---
Ja, so wie andere technische Beamte auch eine Meister oder Technikerzulage bekommen und was es sonst noch für Zulagen gibt. Achja ... die Feuerwehrzulage sind 190€ im Monat für rund 30Std Mehrarbeitsstunden im Monat.


--- Zitat von: TheBr4in am 02.04.2025 11:45 --- Falls die Angestellten durch die 9 zusätzlich bezahlten Stunden so viel besser gestellt sind, warum geben die Feuerwehrleute dann ihre Urkunde nicht zurück?

--- End quote ---
Siehe deine Argumentationslinie.
Wenn der Verwaltungsbeamte es unfair findet, das seine angestellter Arbeitskollege 3 Std extra bezahlt bekommt, frag ich mich jetzt auch, warum er nicht die Urkunde einfach zurückgibt.


--- Zitat von: TheBr4in am 02.04.2025 11:45 ---Es sind halt auch im öD sehr vielfältige und sehr unterschiedliche  Erfordernisse. Daraus sollte man aber nicht einen Wettbewerb machen und Neid, Missgunst oder Mitleid fördern oder ableiten.

--- End quote ---
Stimmt, aber genau du fängst doch damit an. Mit deiner Aussage warum es der Verwaltungsbeamte hinnehmen soll.
Du widersprichst dich in deinem Beitrag ständig selbst.


--- Zitat von: TheBr4in am 02.04.2025 11:45 ---Ich fänd es nur bedenklich, wenn nun durch eine Umsetzung des Tarifabschlusses, der zu großen Teilen aus nicht tabellenwirksamen Gimicks besteht, die Unterschiede noch verschärft werden. Wenn nämlich die Basis der Verhandlungen irgendwann zu sehr voneinander divergiert, also Besoldung und Gehälter, wird es immer schwere sinnvolle gemeinsame Forderungen zu stellen.

--- End quote ---
Und hier ist wieder dein Gedankenfehler.
Verdi streikt nicht für die Beamten, sondern für ihre Gewerkschaftsmitglieder.
Der Tarifabschluss hat mit uns Beamten überhaupt nichts zu tun und ob dieser Tarifabschluss überhaupt für uns umgesetzt wird, steht in den Sternen.
Und wenn Verdi für nicht tabellenwirksame Gimicks kämpft, dann ist das so und das hast du, sofern du Beamter bist, mangels nicht Betroffenheit auch zu akzeptieren.



--- Zitat von: TheBr4in am 02.04.2025 11:45 ---Abrr sich sich gegenseitig vorhalten wie schlimm es hier oder dort ist, ändert ja an der Sachlage nichts. Weder für die einen, noch für die anderen.

--- End quote ---
Stimmt und deswegen versteh ich nachwievor dein

--- Zitat von: TheBr4in am 02.04.2025 11:45 ---Weil also bei der Feuerwehr ähnliche Unfairness herrscht, müssen es nun Verwaltungsbeamte auch hinnehmen?

--- End quote ---
nicht. Nur die Feuerwehrleute beschweren sich nicht. Aber Verwaltungsbeamte beschweren sich weil sie für 41Std das gleiche Geld bekommen, aber der Verwaltungsangstellte für 42 Std dann 3 Mehrarbeitsstunden.

--- End quote ---

Es geht nicht um das Mehr an Geld, es geht um die Wahlmöglichkeit! Die Stunden sind nirgends gleich, auch in der Verwaltung nicht. Es geht mir darum, dass die Ergebnisse schwierig zu übertragen sind und irgendwann keine gemeinsamen Verhandlungs-Grundlagen mehr bestehen könnten. Das schaffst Du irgendwie von der Transferleistung her nicht.

ich bin hier nicht der Puffer für Deinen Frust, oder bist Du hier der Forumstroll? Blaffst Du hier jeden so dumm von der Seite an? Kannst Du tun, ich werde es einfach ignorieren. Selten so etwas übergriffiges und unsympathisches in diesem Forum erlebt. Unangnehm. Ciao.

Alexander79:

--- Zitat von: TheBr4in am 02.04.2025 23:26 ---Es geht nicht um das Mehr an Geld, es geht um die Wahlmöglichkeit! Die Stunden sind nirgends gleich, auch in der Verwaltung nicht. Es geht mir darum, dass die Ergebnisse schwierig zu übertragen sind und irgendwann keine gemeinsamen Verhandlungs-Grundlagen mehr bestehen könnten. Das schaffst Du irgendwie von der Transferleistung her nicht.

--- End quote ---
Muss man das?
Eigentlich können Beamte froh sein, wenn sich das beide so entkoppelt.
Denn dann muss sich der Dienstherr irgendwas richtig einfallen lassen und kann sich wegen dem VKA nicht runterhandeln lassen.
Genau diese gemeinsamen Verhandlungen haben sich die seit Jahren schon zum richtigen Problem für Bundesbedienstete (Beamte und Arbeitnehmer) entwickelt.



--- Zitat von: TheBr4in am 02.04.2025 23:26 ---ich bin hier nicht der Puffer für Deinen Frust, oder bist Du hier der Forumstroll? Blaffst Du hier jeden so dumm von der Seite an? Kannst Du tun, ich werde es einfach ignorieren. Selten so etwas übergriffiges und unsympathisches in diesem Forum erlebt. Unangnehm. Ciao.

--- End quote ---
Ich habe keinen Frust, warum auch?
Den Frust haben ja scheinbar hier welche, weil sie immernoch 40/41 Std arbeiten müssen für die gleiche Summe wie vor X Jahren und die Angestellten jetzt für diese Mehrarbeit Extra Gehalt bekommen.
Nochmal, Feuerwehrleute arbeiten zb seit über 10 Jahren 7 Std die Woche mehr, fürs gleiche Gehalt. Das hat auch niemand interessiert. Ich kenn aber keinen der wegen 7 Std Mehrarbeit gefrustet ist, wie manche hier wegen den 2 Stunden.
Soviel zum Thema wer hier ein Puffer für seinen Frust braucht.

Matze1986:

--- Zitat von: Alexander79 am 03.04.2025 06:51 ---Ich habe keinen Frust, warum auch?

--- End quote ---

Oh doch....spürbar!

überspitzt, aber sinngemäß:
"Mir hat man einen Lolli geklaut, also möchte ich, dass man den anderen auch den Lolli klaut..."

Ihnen ist schon noch bewusst, wie Ihre unbezahlten "Überstunden" entstehen?


Und auch für mich ist "Ihr" Thema hiermit durch.

Ciao

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version