Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst
Eukaryot:
--- Zitat von: Rollo83 am 22.06.2025 11:08 ---Fordert die SPD wirklich einen höheren Sold für Soldaten?
Wenn das stimmt habe ich diese Partei ja die letzten 20 Jahre zu Unrecht links liegen lassen. Ich kann mir das kaum vorstellen das solch eine Forderung von der SPD kommt.
--- End quote ---
Nicht im Sinne einer festen Parteilinie, einzelne Stimmen aus der SPD schlagen einen höheren Sold vor, um die Rückkehr zur Wehrpflicht abzuwenden.
Quelle: https://www.nachrichten-heute.net/1390123-spd-will-bundeswehr-mit-hoeherem-sold-attraktiver-machen.html
Nanum:
Hi,
persönlich bin ich der Meinung man wird abwarten jm dann die Übertragung der Erhöhung einzukürzen und macht dann nach dem Urteil wenn es denn kommt nur ein Gesetz mit X Erhöhung.
Hoffentlich irre ich.
Knecht:
Na wenigstens die 5 % für "Verteidigung" sind schon mal fix. Trump zieht eben mehr als die Verfassung.
Den Glauben an ein Urteil habe ich eigentlich aufgegeben. Selbst wenn, man findet schon einen Weg es wieder zu umgehen.
BWBoy:
--- Zitat von: Eukaryot am 22.06.2025 09:05 ---Am 24. und 25. Juni 2025 soll ein Zielwert von 5 % des Bruttoinlandsprodukts für verteidigungsbezogene Ausgaben beschlossen werden: 3,5 % für militärische Fähigkeiten, 1,5 % für Resilienz. Das entspricht 212 Milliarden Euro jährlich bzw. 44 % des Bundeshaushalts – eine haushaltspolitisch schwer vertretbare Größenordnung, von der sich alle Parteien im Wahlkampf distanziert hatten.
--- End quote ---
Zählt denn ein starker Staat mit unabhängigen und zur Korruptionspräventation amtsangemessen alimentierten Beamten nicht zur Resilienz?
RehaMicha:
Herr Dobrinth war beim DBB und versprach die Übertragung des Tarifergebnisses.
https://www.facebook.com/share/p/15482bsy7Q/
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version