Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst
Rollo83:
--- Zitat von: Petr Rigortzki am 02.10.2024 11:19 ---Glaskugel im Blick auf die offiziellen Forderungen von verdi nächste Woche am 9.Oktober 2024:
Forderung 8,5% auf 12 Monate ab 01.01.25 + Arbeitszeitreduzierung auf 36 Wochenstunden
Resultat in der 3.Vrunde: ("in hartem Kampf mit Nancy" und nur wenn wir alle tatsächlich den Arbeitskampf aufnehmen)
Ab 01.01.25 3,5% + Keine Arbeitszeitverkürzung
Ab 01.01.26 3% + Neues Arbeitszeitmodel mit flexibler Arbeitszeit / Vergütung (versteuert) ab 30 WoStd
Ende Tarifvertrag 31.12.27
Grosses Schulterklopfen aller Beteiligten.........heftige Presseberichte (die allerdings die Nullrunde, die inzwischen überall erhöhten Gehälter in der Privatwirtschaft, so wie die autmatische Erhöhung der Politiker vergessen haben).
Wer bietet mehr ?
Euch einen geruhsamen deutsch-deutschen Wiedervereinigungstag
--- End quote ---
Keine Ahnung wie das mit diesem flexiblen Arbeitszeitmodell bei zB Polizei/Zoll/Feuerwehr/Bundeswehr durchgeführt werden soll.
Wahrscheinlich geht das dann nur auf speziell ausgewiesenen Dienstposten oder was auch immer. Wenn ich jetzt 30h die Woche beantragen würde, mein DV würde sich wahrscheinlich in seine, Büro kaputt lachen und fragen ob ich nicht ganz klar bei Verstand bin. Ich sehe das einfach als komplett unrealistisch an.
Eukaryot:
Bei uns läuft gerade eine Umfrage zu Ausweitung der Rahmenarbeitszeit von 20 auf 22 Uhr.
Knecht:
--- Zitat von: Eukaryot am 05.10.2024 15:24 ---Bei uns läuft gerade eine Umfrage zu Ausweitung der Rahmenarbeitszeit von 20 auf 22 Uhr.
--- End quote ---
Wow.
Umlauf:
--- Zitat von: Eukaryot am 05.10.2024 15:24 ---Bei uns läuft gerade eine Umfrage zu Ausweitung der Rahmenarbeitszeit von 20 auf 22 Uhr.
--- End quote ---
Eine Stunde Nachtzuschlag kassieren.
Ob ihr damit durchkommen werdet?
Rollo83:
Bei uns wird sich einfach um 2000 ausgeloggt und dann weiter gearbeitet. 😀
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version