Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst
Einigung2023:
--- Zitat von: LehrerBW am 05.01.2025 02:56 ---Bild hetzt mal wieder….Beamte wollen angeblich 19% mehr Lohn in den Tarifverhandlungen rausschlagen.
Wie sie auf die Zahlen kommen erklären sie aber nicht 🤷♂️
Wobei es in Bezug auf die amtsangemessene Alimentation angebracht wäre 🤔
https://www.bild.de/politik/inland/tarifverhandlungen-beamte-wollen-11-prozent-mehr-lohn-677916f99d87ab7cec3f9a52
--- End quote ---
PolMV:
https://www.bild.de/politik/inland/palmer-beamten-wuensche-sind-nicht-von-dieser-welt-677a593be5b6b1645980cf9c
GeBeamter:
--- Zitat von: PolMV am 06.01.2025 09:58 ---https://www.bild.de/politik/inland/palmer-beamten-wuensche-sind-nicht-von-dieser-welt-677a593be5b6b1645980cf9c
--- End quote ---
Der übliche Palmer. Divide et imperat.
Gerade daran zeigt sich aber die Misere. Tübingen liegt in einer wirtschaftlich starken Region, die bis auf die Automobilindustrie derzeit auch noch gut dasteht (Medizintechnik, Feinmechanik, Maschinenbau, Pharma). Dennoch scheint auch die Stadt Tübingen auch finanziell kaum noch über Wasser halten zu können. Der dbb hat es aber angesprochen: das ist nicht die Schuld der Beschäftigten.
Da er aber in einer wirtschaftlich starken Region regiert, sollte sich Herr Palmer Mal fragen, mit welchen Bananen er zukünftig die Ingenieure bezahlen will, die ihm die schönen blauen Radwege in Tübingen planfeststellen. In Zeiten des Fachkräftemangels kann man auch gut überlegen, ob man für 1/3 weniger Geld mit der Aussicht auf weitere Sonderopfer zur Stadt Tübingen geht. Die Folge: in den Ämtern sitzen dann nur noch Verwaltungskräfte ohne fachliche Expertise, die nur noch den Ablagesport machen. Sachverhaltsaufklärung läuft dann über teure, externe Gutachter. Verfahrenszeiten laufen aus dem Ruder. Und dann setzt sich Palmer wieder bei Lanz hin und fabuliert von den faulen Arbeitnehmern. Aber nicht "mir schaffet nix" ist das Problem, sondern "mir gebbet nix".
Hans1W:
--- Zitat von: LehrerBW am 05.01.2025 15:08 ---
--- Zitat von: Foxtrott am 05.01.2025 08:11 ---So wie ich das verstanden habe, wurden die 3-4 geforderten Tage in die Prozentzahl mit eingerechnet. Von Hinten durch die Brust ins Auge 🤡
--- End quote ---
Naja…3-4 freie Tage im Jahr machen doch keine 11% Gehaltssteigerung aus 😳
Wie soll denn da die Rechnung aussehen?
--- End quote ---
Mann nehme den A2/1 Beamten und sezte die 350€ Mindesforderung um. Alternativ noch die Arbeitszeitverkürzung auf 40 o. 39h pro Woche, ggf. Noch die bis zu drei Arbeitstage für Gewerkschaftsmitglieder.
Was das ausreichend Transferleisutng Herr Lehrer?
HochlebederVorgang:
So langsam wird die Schwelle erreicht, wo alles besser ist, als sich in den Dienst des Staates zu stellen. Da spielt es auch keine Rolle, dass man in der PKV hängt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version