Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst
Knecht:
Also ich wäre schon davon ausgegangen, dass mindestens auch mal ein Urlaubstag mehr dabei rausspringt - sonst macht man sich mit der Forderung ja komplett lächerlich. Dass das nur für Gerwerkschaftsmitglieder sein soll, finde ich schon wieder schwierig.
LehrerBW:
--- Zitat von: Knecht am 15.02.2025 07:56 ---Also ich wäre schon davon ausgegangen, dass mindestens auch mal ein Urlaubstag mehr dabei rausspringt - sonst macht man sich mit der Forderung ja komplett lächerlich. Dass das nur für Gerwerkschaftsmitglieder sein soll, finde ich schon wieder schwierig.
--- End quote ---
Ist das im Beamtensystem überhaupt zulässig, dass Gewerkschaftsmitglieder einen Urlaubstag mehr bekommen?
LehrerBW:
--- Zitat von: BalBund am 14.02.2025 19:22 ---
--- Zitat von: Petr Rigortzki am 14.02.2025 17:18 ---Kurz vor dem 2. Termin bei den TV:
Da hier ja alles anonym ist:
Wer von Euch hat ueberhaupt etwas zu den TV beigetragen (Streik / Aktion , etc.) ???
Einer ???
--- End quote ---
Wenn das Ergebnis vorher schon in Hintergrundgesprächen im Wesentlichen abgestimmt ist, dann darf man sich nicht wundern, wenn zu den Alibi-Maßnahmen auch nur eine überschaubare Zahl von Menschen erscheint.
Ja, da kommen noch ein paar empörte Runden "Stecknadeln" und vielleicht am Ende sogar medienwirksam auch eine Urabstimmung damit der neue Bundesinnenminister erst gar nicht daran denkt am Kompromiss noch etwas zu rütteln, aber das wars dann auch.
Im vbob Magazin 01/02 kann man das mit gesundem Geist recht gut herauslesen, da ist die Gesamthaltung der Gewerkschaften gut (indirekt) beleuchtet.
--- End quote ---
Hab dasMagazin gelesen, kann aber nirgends erkennen, dass das Tarifergebnis schon feststeht oder dass von der Gesamthaltung auf ein Ergebnis geschlossen werden könnte. Geht doch nur auf einer Seite um die Tatifverhandlungen.
Maximus:
--- Zitat von: BalBund am 14.02.2025 23:28 ---
Ich hatte meine Prognose ja bereits vor einiger Zeit hier abgegeben. 24-27 Monate Laufzeit, in zwei Etappen +3,2% und +2,2% (entspricht der Inflation 2024 und erwarteten dieses Jahr), Sockelbeträge nochmal um 200 Euro brutto rauf, was für die Beamten wieder in % umgerechnet werden wird.
Die SPD wäre wohl bereit (gewesen) den Gewerkschaften einen Urlaubstag mehr zu geben aus alter Verbundenheit (für Mitglieder), ob die CDU das mitträgt wage ich aber mal zu bezweifeln.
In Summe wäre man bei ver.di damit wohl zufrieden, mehr als die Hälfte der 8% bekommen, wenn auch "unter Zähneknirschen" mit längerer Laufzeit, ein Bonus für ihre eigenen Mitglieder und der Sockel als Allheilmittel für die unteren Lohngruppen.
--- End quote ---
Ich teile die Einschätzung von BalBund. In den letzten Jahren man hat sich immer am IG-Metall-Abschluss (größte Gewerkschaft in Deutschland) orientiert. Bei der IG-Metall gab es 600 EUR Einmalzahlung, 2,0% in 2025 und 3,1% in 2026 (2 Jahre Laufzeit). Wir werden einen Abschluss in ähnlicher Höhe bekommen.
KlammeKassen:
--- Zitat von: Maximus am 15.02.2025 20:20 ---
--- Zitat von: BalBund am 14.02.2025 23:28 ---
Ich hatte meine Prognose ja bereits vor einiger Zeit hier abgegeben. 24-27 Monate Laufzeit, in zwei Etappen +3,2% und +2,2% (entspricht der Inflation 2024 und erwarteten dieses Jahr), Sockelbeträge nochmal um 200 Euro brutto rauf, was für die Beamten wieder in % umgerechnet werden wird.
Die SPD wäre wohl bereit (gewesen) den Gewerkschaften einen Urlaubstag mehr zu geben aus alter Verbundenheit (für Mitglieder), ob die CDU das mitträgt wage ich aber mal zu bezweifeln.
In Summe wäre man bei ver.di damit wohl zufrieden, mehr als die Hälfte der 8% bekommen, wenn auch "unter Zähneknirschen" mit längerer Laufzeit, ein Bonus für ihre eigenen Mitglieder und der Sockel als Allheilmittel für die unteren Lohngruppen.
--- End quote ---
Ich teile die Einschätzung von BalBund. In den letzten Jahren man hat sich immer am IG-Metall-Abschluss (größte Gewerkschaft in Deutschland) orientiert. Bei der IG-Metall gab es 600 EUR Einmalzahlung, 2,0% in 2025 und 3,1% in 2026 (2 Jahre Laufzeit). Wir werden einen Abschluss in ähnlicher Höhe bekommen.
--- End quote ---
Was meint ihr mit Sockel?
Sockel ist ja eigentlich absoluter Betrag + Prozente oben drauf (sowie letztes Mal + 200 + 5,5 %).
Oder meint ihr eigentlich Mindestbetrag und habt das falsch ausgedrückt?
3,2 % = mindestens 200 Euro?
Das wäre fast überall der Mindestbetrag, sogar in EG11 komplett und in EG12 auch bis Stufe 4.
Es würde nämlich erst ab 6250,00 Euro die prozentuale Steigerung statt des Mindestbetrags wirksam werden.
Oder meintest du + 200 + 3,2 %?
Das wäre natürlich krass gut (auch wenn reine Prozente schöner wären)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version